Rohstoffe Archive - MartinBauer Expertise und Leidenschaft für pflanzliche Produkte Tue, 22 Apr 2025 06:49:43 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.6 Fortschritte bei Aquafutter: Der botanische Vorteil https://www.martin-bauer.com/2024/01/17/fortschritte-bei-aquafutter-der-botanische-vorteil/ Wed, 17 Jan 2024 11:05:25 +0000 https://www.martin-bauer.com/?p=5197 In der sich rasant entwickelnden Landschaft der Aquakultur gewinnt die Integration sekundärer Inhaltsstoffe aus botanischen Pulvern und Extrakten in Fischfutter zunehmend an Aufmerksamkeit. Von der Integration […]

Der Beitrag Fortschritte bei Aquafutter: Der botanische Vorteil erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
In der sich rasant entwickelnden Landschaft der Aquakultur gewinnt die Integration sekundärer Inhaltsstoffe aus botanischen Pulvern und Extrakten in Fischfutter zunehmend an Aufmerksamkeit. Von der Integration von Rosmarin und Oregano bis hin zu Ingwer und Pfefferminze bieten diese pflanzlichen Zusätze nicht nur vielfältige physiologische Vorteile, wie in zahlreichen Forschungsstudien bereits gezeigt wurde, sondern haben auch das Potenzial, die Aquakulturbranche nachhaltig zu gestalten und das Wohlbefinden aquatischer Tiere, wie Fische und Garnelen, erheblich zu verbessern.

Diese botanische Transformation in der Fisch- und Garnelenfutterindustrie geht über herkömmliche Betrachtungen der Nährstoffbedarfe hinaus. Die Erforschung funktionaler Inhaltsstoffe aus der Fülle der Natur stellt sich einer Vielzahl von Herausforderungen, denen der Aquakultursektor gegenübersteht. Von der Bekämpfung von Krankheiten über Umweltauswirkungen bis zur Optimierung der Ernährung verfolgt die Futtermittelindustrie aktiv innovative Lösungen, um diese Komplexitäten zu bewältigen und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Funktionale Inhaltsstoffe zur Bewältigung zentraler Herausforderungen:

  1. Rosemarin und Zitronenmelisse: Natürliche Abwehr gegen Infektionen

Die Wirksamkeit von rosmarinsäurereichen Pflanzenstoffen wie Rosmarin und Zitronenmelisse bei der Reduzierung von Mortalitäten und der Bekämpfung von Infektionen durch zum Beispiel Streptococcus iniae, verdeutlicht eine vielversprechende Verschiebung hin zur Prävention von Krankheiten durch Pflanzenextrakte und Pflanzenpulvern. Mit ihrer Wirksamkeit gegen gramnegative Bakterien in verschiedenen Fischarten, einschließlich Niltilapia, Regenbogenforelle, Karpfen und Goldbrasse, bieten diese Pflanzenstoffe eine natürliche Alternative oder Ergänzung zu Antibiotikabehandlungen.

  1. Pfefferminz: Stärkung der Immunität und Barrierenfunktion

Pfefferminze, mit ihrem Menthol und bioaktiven Verbindungen, wird als potenter Verbündeter gegen Vibrio harveyi vorgestellt und zeigt Verbesserungen in immunologischen Parametern. Darüber hinaus stärkt sie die natürliche Schleimbarriere der Fischhaut des Kaspischen Rotschwanzes und trägt somit zur verbesserten Resistenz gegen Bakterien bei und erhöht insgesamt das Tierwohl.

  1. Knoblauch: Allicin für Immunstimulation und Wachstum

Knoblauch, bekannt für seinen Allicingehalt, erweist sich als pflanzliche Kraftquelle für die Immunstimulation und das Wachstum bei verschiedenen Fisch und Shrimp Arten, einschließlich Niltilapia, Regenbogenforelle, Barramundi, Zackenbarsch und Pazifikweißgarnelen. Angereicherte Fischfuttermittel mit Knoblauch haben in Forschungsarbeiten nicht nur Infektionen durch Aeromonas– und Escherichia-Bakterien reduziert, sondern zeigten auch Wirksamkeit bei der Linderung von Parasitenbefall bei Niltilapia und Regenbogenforellen.

  1. Thymian: Natürlicher Allrounder bei Herausforderungen in der Aquakultur

Reich an Thymol und Carvacrol zeigte Thymian als natürlicher Immunstimulator vielversprechende Ergebnisse bei der Stärkung der Resistenz gegenüber Pathogenen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwendung pflanzlicher Verbindungen in der Aquakultur.

  1. Bockshornklee und Kurkuma: Vielseitige Organunterstützer

Bockshornklee, reich an Proteinen, und Kurkuma, reich an Curcumin, zeigen vielseitige Funktionalitäten und wirken entgegen den schädlichen Auswirkungen von Sojamehl in Fischfutter. Diese pflanzlichen Zusätze verbesserten in Forschungsarbeiten nicht nur die Immunantwort, sondern baten auch bakteriellen Schutz und trugen zur Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Futterformulierungen bei.

  1. Antiparasitäre Kraft aus botanischem Ursprung

Knoblauch (Allicin) und Ingwer (Gingerol) wirken als botanische antiparasitäre Kraftwerke, insbesondere gegen Leberegel. Ätherische Öle aus Nelke und Rosmarin zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Bewältigung von Infektionen und bieten pflanzliche Lösungen für die Parasiteninfestation in der Aquakultur, die eine der Hauptprobleme darstellt.

  1. Botanische Anästhetika und botanische Mikroverkapselung: Innovationen für die Zukunft

Pflanzliche Extrakte und Pulver könnten in Zukunft als natürliche Alternativen zu chemischen Anästhetika dienen. Sie zeigen das Potenzial, Stresssituationen wie Lärm oder Behandlungen, die das Berühren der Fische erfordern, zu entschärfen. Darüber hinaus gewährleistet die Mikroverkapselung botanischer Lösungen eine optimale Konservierung und kontrollierte Freisetzung aktiver Verbindungen, die den Weg für zukunftsweisende Innovationen in der Produktion von botanischem Aquafutter ebnen.

Regulatorische Landschaft und Zukunftsaussichten

Obwohl vielversprechende Ergebnisse vorliegen, sehen sich die Integration dieser botanischen Extrakte und Pulver in der Aquakultur regulatorischen Herausforderungen gegenüber. Unerlässlich für die Zukunft botanischer Pulver und Extrakte in Fischfutter ist wegweisende Forschung, um Bedenken anzusprechen und eine branchenweite Akzeptanz zu fördern. Die fortschreitende Einbindung sekundärer Pflanzenstoffe in Aquafutter markiert eine potenzielle Entwicklung hin zu nachhaltigen Praktiken in der Aquakultur, gestützt auf empirische Evidenz und forschungsgestützte Erkenntnisse. Die proaktiven Bemühungen der Futtermittelindustrie, diese Herausforderungen anzugehen, unterstreichen das Engagement für die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit und Wirksamkeit von Aquakulturpraktiken.

Sie wollen mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns: animal.nutrition@martin-bauer.com

Der Beitrag Fortschritte bei Aquafutter: Der botanische Vorteil erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Eindrücke von der BioFach https://www.martin-bauer.com/2023/02/23/eindruecke-von-der-biofach/ Thu, 23 Feb 2023 09:04:30 +0000 https://www.martin-bauer.com/?p=4912 Vom 13. bis 16. Februar fand in Nürnberg die Biofach, die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, statt. Ein Grund für einige unserer Kolleginnen und Kollegen, sich auf den Weg […]

Der Beitrag Eindrücke von der BioFach erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Vom 13. bis 16. Februar fand in Nürnberg die Biofach, die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, statt. Ein Grund für einige unserer Kolleginnen und Kollegen, sich auf den Weg nach Nürnberg zu machen, Gespräche zu führen und nach neuen Trends Ausschau zu halten. Nachfolgend ein paar Eindrücke und Stimmen. 

Michael Simmerlein, Senior Manager Strategic  Projekt Mamanagement, war live vor Ort am Stand unseres Mate-Joint-Ventures ESM aus Brasilien:

„Meine Aufgabe war es, ESM und MartinBauer als gemeinsamen Lösungsanbieter für Rohwaren, Tees, Getränke und weitere Produkte rund um Mate vorzustellen. Wir hatten viele interessante Gespräche und es gibt durchaus Potenzial für unsere Produktpalette. Auffällig war, dass in diesem Jahr besonders viele Start-Ups als Aussteller auf der Messe vertreten waren. Auch einige Anbieter mit Mate in ihrem Sortiment waren darunter.“

Sebastian Bumm, Sales Beverage Industry, hat die Messe genutzt, um einige seiner (potenziellen) Kunden persönlich zu treffen und unser Portfolio vorzustellen: 

„Seit einigen Jahren wird Kombucha als ein Trendgetränk auf Messen vorgestellt. Bisher hat es sich aber im Mainstream noch nicht ganz durchgesetzt“. Aufgefallen sind ihm die vielen kleinen und mittleren Aussteller mit Produkten aus eigener Herstellung. „Das sind Self-made-Hersteller, die in manueller Herstellung Getränke in kleinen Mengen produzieren und abfüllen. Sozusagen das Pendant zu Craftbeer.“ Das Thema Zuckerreduktion ist weiterhin wichtig für die Getränke- und Lebensmittelbranche. Hier konnte Sebastian Bumm mit unserem Botanical-Sweetness-Konzept punkten. 

Sie wollen mehr über unsere botanischen Lösungen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne: sales@martin-bauer.com

Der Beitrag Eindrücke von der BioFach erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Verwöhnen Sie Ihr Unternehmen mit Botanicals https://www.martin-bauer.com/2023/02/15/verwoehnen-sie-ihr-unternehmen-mit-botanicals/ Wed, 15 Feb 2023 09:20:42 +0000 https://www.martin-bauer.com/?p=4923 Bedienen Sie die Nachfrage nach saisonalen Editionen und trendigen Produkten auf überraschend natürliche Weise. Und setzen Sie auf produktionsreife Lösungen, die die Anforderungen der Schokoladen- und […]

Der Beitrag Verwöhnen Sie Ihr Unternehmen mit Botanicals erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Bedienen Sie die Nachfrage nach saisonalen Editionen und trendigen Produkten auf überraschend natürliche Weise. Und setzen Sie auf produktionsreife Lösungen, die die Anforderungen der Schokoladen- und Süßwarenindustrie voll erfüllen. Und das alles mit der Kraft der Botanicals.

Erfreuen Sie Ihre Kunden nicht nur, sondern begeistern Sie sie!

Bereichern Sie den Geschmack, die Farbe und das Mundgefühl Ihrer Produkte und schaffen Sie atemberaubende, multisensorische Genusserlebnisse – mit der Kraft der Botanicals. 

Auch für die Produktion gut!

Halten Sie sowohl Ihre Herstellungsprozesse als auch die Qualität Ihrer Produkte stabil – mit unseren Pulvern und Extrakten in Produktionsqualität.

Keine Zusatzstoffe, sondern ethische Standards berücksichtigen!

Wählen Sie einen Geschäftspartner, dessen ethische Standards für die Beschaffung von Pflanzen und die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften branchenführend sind.

Lassen Sie Ihr Geschäft mit MartinBauer Botanicals florieren – natürlich!

Für weitere Informationen setzen Sie sich gerne direkt mit uns in Verbindung: sales@martin-bauer.com

Der Beitrag Verwöhnen Sie Ihr Unternehmen mit Botanicals erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Getränketrends der Zukunft https://www.martin-bauer.com/2023/01/17/getraenketrends-der-zukunft/ Tue, 17 Jan 2023 08:56:52 +0000 https://www.martin-bauer.com/?p=4893 Getränke der Zukunft: Wie sehen sie aus? Welche Themen und Trends beschäftigen die Getränkeindustrie? Was ist aktuell angesagt und wohin geht künftig die Reise? Abenteuer Leben, […]

Der Beitrag Getränketrends der Zukunft erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Getränke der Zukunft: Wie sehen sie aus? Welche Themen und Trends beschäftigen die Getränkeindustrie? Was ist aktuell angesagt und wohin geht künftig die Reise?

Abenteuer Leben, die Sendung rund um Rezepte, DIY und Urlaub auf Kabel 1, ist diesen Fragen nachgegangen. Und wo könnte es besser sein die aktuellen Getränketrends aufzuspüren, als auf der drinktec, der Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, die im September 2022 erneut in München stattgefunden hat.

Ein großes Thema auf der Messe war das Thema „Botanicals“ – es wird natürlich! Hinsichtlich des Trends „natürliche Getränke“ sind die beiden Reporter auch auf unserem Stand fündig geworden und probierten zusammen mit Christian Dinkler (Head of Sales International) eine unserer vielen Getränkeinnovationen: Herbal Cola. Dieses Produkt sieht nicht nur großartig aus, sondern schmeckt auch so. Was könnte es also noch bieten? Es handelt sich um ein clean label, allergenfreies, veganes Produkt! Die natürliche Cola erfüllt dabei mehrere Verbrauchertrends, wie z.B. Getränke auf natürlicher Basis, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

Doch was sagen die beiden Reporter zur Herbal Cola? Hier geht es zum kurzen Beitrag (deutsche Version) – ab Sekunde 00:48.

Wenn Sie mehr über unsere Herbal Cola erfahren möchten, schauen Sie doch mal in unserem Botanical Hub vorbei: THE MARTIN BAUER BOTANICALS HUB (martin-bauer.com)

Sie wollen direkt loslegen und in Kontakt mit uns treten? Dann schreiben Sie uns gerne an sales@martin-bauer.com

 

 

Der Beitrag Getränketrends der Zukunft erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Der MartinBauer Botanical Hub https://www.martin-bauer.com/2023/01/10/der-martinbauer-botanical-hub/ Tue, 10 Jan 2023 09:09:27 +0000 https://www.martin-bauer.com/?p=4913 Der Trend hin zu botanischen Produkten ist steigend, was sich auch in den aktuellen Lebensmittel- und Getränkeinnovationen zeigt. Dies liegt vor allem darin begründet, dass Verbraucher […]

Der Beitrag Der MartinBauer Botanical Hub erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Der Trend hin zu botanischen Produkten ist steigend, was sich auch in den aktuellen Lebensmittel- und Getränkeinnovationen zeigt. Dies liegt vor allem darin begründet, dass Verbraucher diese Produkte insbesondere mit natürlichem Geschmack und Nachhaltigkeit verbinden. Auch die gesundheitlichen Vorteile, die mit Produkten auf natürlicher Basis in Verbindung gebracht werden, überzeugen dabei.  

Warum also nicht das Jahr 2023 zum Jahr der Botanicals machen?

Entdecken Sie unseren neuen MartinBauer Botanical Hub – ein Ort, an dem Sie botanische Lösungen, neue Geschäftsideen und hilfreiche Informationen für Ihre Anwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie finden. 

Profitieren Sie von unserer einzigartigen Expertise und nutzen Sie Geschäftsmöglichkeiten auf botanische Weise: THE MARTIN BAUER BOTANICALS HUB (martin-bauer.com)

Der Beitrag Der MartinBauer Botanical Hub erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Live auf der CHOCO TEC 2022 https://www.martin-bauer.com/2022/12/20/live-auf-der-choco-tec-2022/ Tue, 20 Dec 2022 08:59:38 +0000 https://www.martin-bauer.com/?p=4905 Kurz vor den Feiertagen präsentierte sich MartinBauer erneut als Aussteller auf einer Messe, der CHOCO TEC. Und passend zum anstehenden Weihnachtsfest ging es dort um Süßwaren. […]

Der Beitrag Live auf der CHOCO TEC 2022 erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Kurz vor den Feiertagen präsentierte sich MartinBauer erneut als Aussteller auf einer Messe, der CHOCO TEC. Und passend zum anstehenden Weihnachtsfest ging es dort um Süßwaren.

Auf der kleinen, aber sehr ausgesuchten Fachmesse trafen sich Fachleute der gesamten europäischen Schokoladenindustrie – eine exzellente Möglichkeit um uns entsprechend mit unseren botanischen Lösungen zu platzieren und bestehende Kontakte weiter zu vertiefen. Mit unserem Motto „Indulge your business with botanicals“ haben wir unser Versprechen an die Industrie folgendermaßen formuliert: Genussvolle Lösungen, anspruchsvolle Innovationen und schokoladige Anwendungen – alles mit der reinen Kraft der Botanicals. 

Dr. Heiko Spitzbarth, Head of Product Development, hat direkt am Eröffnungsnachmittag einen Vortrag zu den Vorzügen und Einsatzgebieten von SuperFine für die Schokoladenindustrie gehalten. Mit unseren SuperFine-Pulvern sind vier Messemuster formuliert worden, die unterschiedliche Anwendungsbeispiele aus dem Bereich Schokolade und ummantelte Nüsse aufzeigen. Die intensiven geschmacks- und farbgebenden Eigenschaften kommen dabei von unseren 100% pflanzlichen SuperFine Pulvern. 

Sie sind interessiert am vielfältigen und wertgebenden Einsatz von Botanicals in den unterschiedlichsten Produkten der Süßwarenindustrie? Sie wollen außerdem wissen, welchen Beitrag Botanicals leisten, um Endprodukte natürlicher und damit aus Verbrauchersicht auch attraktiver zu machen? 

Für weitere Informationen setzen Sie sich gerne direkt mit uns in Verbindung: sales@martin-bauer.com

Der Beitrag Live auf der CHOCO TEC 2022 erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Drinktec 2022: Botanicals turned into business https://www.martin-bauer.com/2022/09/22/drinktec-2022-botanicals-turned-into-business/ Thu, 22 Sep 2022 16:25:00 +0000 https://www.martin-bauer.com/?p=3944 Vom 12. – 16. September trafen sich auf der drinktec in München 1.002 Aussteller aus 55 Ländern und knapp 50.000 Besucher aus 171 Ländern. Nach über zwei Jahren […]

Der Beitrag Drinktec 2022: Botanicals turned into business erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Vom 12. – 16. September trafen sich auf der drinktec in München 1.002 Aussteller aus 55 Ländern und knapp 50.000 Besucher aus 171 Ländern. Nach über zwei Jahren coronabedingter Pause konnte sich MartinBauer mit der Botschaft „Botanicals turned into business“ erfolgreich auf dieser wichtigen Fachmesse präsentieren.

MartinBauer zeigte sich zum ersten Mal mit neuem Markenbild, was viele positive Reaktionen hervorrief. Gerade der neue Leitspruch „Leading the botanical way“ weckte bei vielen Besuchern Neugier und konnte in weiterführende Gespräche verwandelt werden.

 „Dass Botanicals allgemein im Trend sind, wussten wir schon vor der Messe, aber im direkten Gespräch bietet sich ein noch genaueres Bild,“ so Christian Wenzel (Head of Sales Beverage Industry). „Das Feedback der Kunden auf unsere vorgestellten Lösungen war durchweg positiv. Wir konnten unsere Neuheiten, sowohl unseren bestehenden Kunden zeigen als auch neuen Interessenten. Wichtig dabei ist, dass die Kunden Zeit mitbringen und wir die Chance hatten, neue Impulse zu setzen.“

Auch zum Stichwort Nachhaltigkeit leistete MartinBauer einen Beitrag. Jan von Enden (Head of Group Sustainability – Supply Chain) sprach auf der „Drinktec Innovation hub-Bühne“ zum Thema „Von der Nachhaltigkeit zur gemeinsamen Wertschöpfung – Aufbau integrativer Lieferketten“, was zu interessanten und weiterführenden Diskussionen im Anschluss führte.

Sie wollen mehr über „Botanicals turned into business“ und unsere innovativen Getränkekonzepte erfahren? Dann schauen Sie gerne in unseren Botanical Hub: THE MARTIN BAUER BOTANICALS HUB (martin-bauer.com)

 

 

Der Beitrag Drinktec 2022: Botanicals turned into business erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Schokolade als gesunder Genuss https://www.martin-bauer.com/2022/07/06/schokolade-als-gesunder-genuss/ Wed, 06 Jul 2022 13:42:48 +0000 https://www.martin-bauer.com/?p=3914 Nichts verkörpert Genuss so sehr wie Schokolade, gleichzeitig wird es aber nicht unbedingt als gesunder Snack wahrgenommen. Vor allem für Verbraucher, die Wert auf eine gesunde […]

Der Beitrag Schokolade als gesunder Genuss erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Nichts verkörpert Genuss so sehr wie Schokolade, gleichzeitig wird es aber nicht unbedingt als gesunder Snack wahrgenommen. Vor allem für Verbraucher, die Wert auf eine gesunde Ernährung legen, ist dies häufig der ausschlaggebende Grund klassische Schokolade nicht zu verzehren. Die Herausforderung für die Schokoladenindustrie besteht also darin, Lösungen zu finden, die die Kluft zwischen Genuss und aktuellem Gesundheitsbewusstsein überbrücken, um so eine ausgewogene Schokolade anbieten zu können. 

Wir bei MartinBauer haben den Internationalen Tag der Schokolade zum Anlass genommen, um uns genauer anzuschauen, wie wir den Gesundheitstrend in die Schokolade bringen können.   

Natürliche Zutaten peppen Schokolade auf 

Der deutliche Trend zeigt, dass natürliche Zutaten für Schokolade immer wichtiger werden. Durch natürliche und cleane Zutaten hoffen Verbraucher, ein Gleichgewicht zwischen Gesundheit und Genuss finden zu können. So sind beispielsweise fruchtige Geschmacksrichtungen bei der Weiterentwicklung von Schokoladenkonfekt sehr beliebt. Neue Sorten wie Apfel oder Beere bereichern das Angebot, um den Verbrauchern ein neues und aufregendes Geschmackserlebnis zu bieten (Mintel, 2022). 

Funktionelle Inhaltsstoffe beflügeln Schokolade  

Vor allem in den letzten zwei Jahren hat die Nachfrage nach gesünderen Alternativen mit einem funktionalen Zweck zugenommen. Die nächste Geschmacksgeneration ist interessiert daran, mehr über die Kraft von Lebensmitteln und ihre Funktionen zu erfahren, von der Stärkung des Immunsystems bis hin zur Linderung von Angstzuständen oder anderen Beschwerden (Mintel, 2022). Dies eröffnet ein ganzes neues Feld für die Schokoladenindustrie: Innovationen, die dabei helfen, den gesunden Genuss mit der stimmungsaufhellenden Wirkung von Schokolade in den Mittelpunkt zu stellen.  

SuperFine-Pulver sind die Lösung  

Unsere SuperFine-Pulver sind superfein gemahlene Pulver aus hochwertigen, ausgewählten Zutaten. Ohne jegliche Zusatz- oder Trägerstoffe bringen wir 100% der Pflanze in Ihre Schokoladenanwendung und das kommt Ihnen und Ihren Verbrauchern zugute:  

Ausgehend von echten & intensiven Farben aufgrund von 100% natürlichen Pflanzenpulvern, unterscheidet sich Ihre Schokolade schon vom Aussehen her und weckt die Assoziation von Natürlichkeit. Durch die Kombination von kräftigen Aromen, wie Ingwer, Zimt oder Matcha, die von Natur aus voll im Geschmack sind, verleiht unsere SuperFine-Lösung Ihrer Schokolade einen erstaunlichen Geschmack mit einer einzigartigen Intensität. Für eine perfekt ausgewogene Schokolade können Sie auch natürliche Süße mit SuperFine Süßholzwurzel hinzufügen und den Nutri Score Ihres Produkts verbessern. Und mit Hibiskus SuperFine bringen Sie die Fruchtigkeit Ihrer Schokolade auf ein neues Niveau.  

Genussmomente schaffen und gleichzeitig Funktionalität und Natürlichkeit bieten und damit ganz im Einklang mit dem zunehmenden Gesundheitstrend stehen – das ist es, was unser Superfine-Portfolio für Sie und Ihre Kunden leisten kann. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Schokolade auf die nächste Stufe zu heben: sales@martin-bauer.com.   

 

Der Beitrag Schokolade als gesunder Genuss erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Botanical Ice Tea https://www.martin-bauer.com/2022/06/10/botanical-ice-tea/ Fri, 10 Jun 2022 09:25:21 +0000 https://www.martin-bauer.com/?p=3879 Füllen Sie Ihre Gläser mit erfrischendem und kühlem Eistee und lassen Sie uns heute den Internationalen Eistee-Tag feiern. Ob fruchtig, herb oder frisch – Eistee ist […]

Der Beitrag Botanical Ice Tea erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Füllen Sie Ihre Gläser mit erfrischendem und kühlem Eistee und lassen Sie uns heute den Internationalen Eistee-Tag feiern.

Ob fruchtig, herb oder frisch – Eistee ist eines der beliebtesten Sommergetränke der Welt und bietet die dringend benötigte Erfrischung an heißen Tagen. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Getränken, die einen gesunden Lebensstil unterstützen, stellt sich die Frage, wie man Eistee eine gesunde Note verleihen kann.

Wir bei MartinBauer nehmen diese Verbrauchererwartung sehr ernst und freuen uns, Ihnen heute unsere natürlichen und gesunden Botanical Ice Tea Lösungen vorstellen zu können.

Unsere Lösung: Botanical Ice Tea

Der Tee im Eistee verleiht dem Getränk seine erfrischende Wirkung, und bei den unzähligen verschiedenen Geschmackskombinationen auf dem Markt sollte doch für jeden etwas dabei sein – oder? Tatsache ist jedoch, dass die Auswahl für die Konsumenten begrenzt ist, da die Basis immer die gleiche ist, nämlich schwarzer oder grüner Tee.

Wir von MartinBauer glauben, dass es möglich ist, mehr Vielfalt in den Eistee zu bringen: Unsere Botanical Ice Tea Lösungen bringen die Natur und die Kraft der Botanicals in den Eistee.

Eistee mit einem Botanical Ansatz

Statt Schwarz- oder Grüntee als Basis zu verwenden, haben wir die Eistees um pflanzliche Aufgüsse wie Hibiskus, Rooibos oder Kamille erweitert und mit pflanzlichen Noten wie Himbeere oder Orange ergänzt.

Mit dem Zusammenspiel verschiedener Botanicals, können Sie Ihrem Eistee eine kräftige botanische Note verleihen, die authentische und großartige Geschmackserlebnisse bietet und neue Kunden anzieht. Warum nicht die übliche Basis von grünem oder schwarzem Tee durch einen Rooibos-Aufguss ersetzen? Er ist von Natur aus koffeinfrei und dafür bekannt, dass er beruhigend wirkt. Außerdem wird dem Rooibos nachgesagt, dass er zahlreiche Flavonoide enthält, die eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung haben. Oder wie wäre es mit einer Basis aus Kamille? Kamille gehört in Westeuropa zu den TOP 5 der pflanzlichen Stoffe und 52%* der Verbraucher weltweit verbinden Kamille mit Entspannung.

Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, um Ihren Kunden etwas Neues zu bieten.

Profitieren Sie von einem variantenreichen Sortiment

Mit Botanical Ice Tea können Sie Ihr Angebot erweitern und neue Kunden gewinnen, die sich für natürliche Inhaltsstoffe interessieren und auf der Suche nach einem gesünderen Erfrischungsgetränk sind. Mit unserer Lösung können Sie eine koffeinfreie Alternative zu schwarzem Tee anbieten und Ihren Kunden ein neues Geschmackserlebnis bieten.

Ganz gleich, an welche Eisteesorten Sie denken, wenn Sie Ihren Eistee einen Schritt gesünder und natürlicher machen wollen, einen authentischen und großartigen Geschmack bieten möchten und gleichzeitig dem globalen Gesundheitstrend Ihrer Kunden entsprechen möchten, sind unsere Botanical Ice Teas genau das Richtige.

Lassen Sie uns gemeinsam über die Möglichkeiten für Ihr Eisteesortiment sprechen und Ihre individuelle Lösung finden: sales@martin-bauer.com

Der Beitrag Botanical Ice Tea erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Happy International Tea-Day! https://www.martin-bauer.com/2022/05/19/happy-international-tea-day/ Thu, 19 May 2022 07:00:15 +0000 https://www.martin-bauer.com/?p=3860 Für alle Teeliebhaber ist der 21. Mai ein ganz besonderer Tag. Die Vereinten Nationen haben ihn zum International Tea Day erklärt. Wir zeigen die große Vielfalt, […]

Der Beitrag Happy International Tea-Day! erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>
Für alle Teeliebhaber ist der 21. Mai ein ganz besonderer Tag. Die Vereinten Nationen haben ihn zum International Tea Day erklärt. Wir zeigen die große Vielfalt, mit der Tees, Kräuter- und Früchtetees die Ernährung genussvoll bereichern und mit ihren wundervollen Farben täglich Freude ins Leben bringen.  

Was ist Tee? 

Tee ist neben Wasser das meistgetrunkene Getränk weltweit. Der Legende nach ursprünglich aus China, verbreitete er sich ab 1600 über holländische Kolonien in Europa. Aus der traditionellen Teepflanze Camellia sinensis werden die klassischen Grün- und Schwarztees oder auch weißer Tee gewonnen. Daneben, und in vielen Ländern gleichauf im Verbrauch gibt es aber noch zahlreiche weitere Pflanzen, aus denen wunderbare Aufgüsse gewonnen werden. Wenn man heute an Tee denkt, sind den unterschiedlichen Geschmacksprofilen keine Grenze gesetzt: von erfrischend zu fruchtig oder süß bleibt kein Wunsch der Konsumenten offen. 

Tee – so wandelbar wie kein anderes Getränk! 

Tee wird inzwischen auf der ganzen Welt konsumiert und hat sich dabei zu einem modernen Lifestylegetränk entwickelt – sei es klassisch heiß, kalt aufgegossen, als „home-made“ Eistee oder als trendiger Bubble-Tea. Als zunehmend wachsendes Segment hat sich der kalt aufzugießende Cold Brew Tea in den vergangenen Jahren in den Supermarktregalen etabliert, um die Lücke zwischen purem Mineralwasser und fertig abgefüllten Eistees zu schließen. Mit der simplen Art der Zubereitung überzeugt diese Teeform im Beutel auch on-the-go – und ist damit bestens für gesundheitsbewusste, aktive Konsumenten geeignet. 

Tee und sein Facettenreichtum 

Nicht zuletzt das Image von Tee hat sich gewandelt. Verbraucher achten zunehmend stärker darauf, wie sie sich und ihrem Körper Gutes tun können – insbesondere auch bei der Ernährung. Dies und das erneut in den Mittelpunkt rückende Wissen um den funktionellen Nutzen pflanzlicher Inhaltsstoffe machen Tee immer attraktiver – sei es zur Immunstärkung, zur Unterstützung der Verdauung oder für einen Energie-Boost. Insbesondere letzterer ist eine beliebte „Nebenwirkung“: durch das enthaltene Tein wird das Nervensystem angeregt, wodurch die Müdigkeit verfliegt und die Konzentration verbessert wird.  

Tee ist Grund zum Feiern 

Also hoch mit den Teetassen und -gläsern – lassen Sie uns gemeinsam anstoßen auf den „International Tea Day“ – denn auch im Mai können wir jede Art von Tee nur wärmstens empfehlen – und sei es als Cold Brew! 

Für uns bei MartinBauer ist Tee in all seinen Facetten ein Teil der DNA. Wir beschäftigen uns seit über 90 Jahren mit pflanzlichen Rohstoffen für Teeanwendungen. Mit unserem Expertenwissen sind wir der ideale Partner, um passende Lösungen für Sie und Ihr Produkt zu finden. Lassen Sie uns in Kontakt treten! sales@martin-bauer.com 

Der Beitrag Happy International Tea-Day! erschien zuerst auf MartinBauer.

]]>