Ausbildung und Duales Studium Archives - MartinBauer https://www.martin-bauer.com/karriere/category/ausbildung-und-duales-studium/ Just another WordPress site Tue, 04 Feb 2025 09:36:07 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.3 https://www.martin-bauer.com/karriere/wp-content/uploads/2021/06/cropped-Favicon_512x512-32x32.png Ausbildung und Duales Studium Archives - MartinBauer https://www.martin-bauer.com/karriere/category/ausbildung-und-duales-studium/ 32 32 Gemeinsam nachhaltig: Unsere Azubis machen den Unterschied https://www.martin-bauer.com/karriere/2025/01/23/gemeinsam-nachhaltig-unsere-azubis-machen-den-unterschied/ Thu, 23 Jan 2025 08:59:41 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=3347 Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur – das gilt auch für unsere Ausbildung. Jedes Jahr setzen unsere Auszubildenden mit großem Engagement und Kreativität eigene Projekte […]

The post Gemeinsam nachhaltig: Unsere Azubis machen den Unterschied appeared first on MartinBauer.

]]>
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur – das gilt auch für unsere Ausbildung. Jedes Jahr setzen unsere Auszubildenden mit großem Engagement und Kreativität eigene Projekte um, bei denen sie Verantwortung übernehmen und nachhaltige Ideen in die Praxis bringen.  

Ein Beispiel dafür ist das Gemüsebeet, das unsere Azubis mit viel Einsatz selbst aufgebaut und bepflanzt haben. Über das Jahr hinweg wurden Salat, Karotten und Radieschen geerntet und an die Mitarbeitenden verteilt. Auf diese Weise konnten sie ökologische Nachhaltigkeit praktisch erlebbar machen und unseren Kolleg*innen den Zugang zu frischen, regionalen Lebensmitteln ermöglichen. 

Auch ein Crêpe-Verkauf zugunsten des Tierheims Unternesselbach stand auf dem Programm. Dabei sammelten die Azubis durch ihren Einsatz über 600 Euro, die sie an das Tierheim spendeten und so soziale Nachhaltigkeit förderten. 

Darüber hinaus wurden zahlreiche weitere Projekte umgesetzt, darunter das Anlegen einer Blumenwiese, die Verbesserung der Mülltrennung und die Organisation einer Sammelaktion für Althandys, um wertvolle Ressourcen zu schonen. Mit einem eigenen Social Media Account (@PflanzDich.Azubis auf Instagram und TikTok) informieren die Azubis regelmäßig über Nachhaltigkeitsthemen und geben spannende Einblicke in ihren Ausbildungsalltag. Einfach folgen, um nichts mehr zu verpassen! 

Diese Projekte sind ein Beispiel dafür, wie schon kleine Ideen einen nachhaltigen Unterschied machen können.

 

The post Gemeinsam nachhaltig: Unsere Azubis machen den Unterschied appeared first on MartinBauer.

]]>
Ein starkes Team: 15 Jahre Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium Höchstadt https://www.martin-bauer.com/karriere/2024/11/26/ein-starkes-team-15-jahre-schulpartnerschaft-mit-dem-gymnasium-hoechstadt/ Tue, 26 Nov 2024 08:35:06 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=3313 Initiiert durch Hedi und Adolf Wedel aus der Inhaberfamilie besteht bereits seit 15 Jahren die erfolgreiche Partnerschaft zwischen MartinBauer und dem Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch. […]

The post Ein starkes Team: 15 Jahre Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium Höchstadt appeared first on MartinBauer.

]]>
Initiiert durch Hedi und Adolf Wedel aus der Inhaberfamilie besteht bereits seit 15 Jahren die erfolgreiche Partnerschaft zwischen MartinBauer und dem Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch. Gemeinsam fördern wir praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt und unterstützen zahlreiche schulische Projekte. 

Im Rahmen des Schulfestes des Gymnasiums wurden Hedi und Adolf Wedel sowie unsere Ausbildungsleitung Eva Beier im Juli herzlich in Höchstadt empfangen. Im November durften dann wir das Gymnasium Höchstadt zum jährlichen Schulpartnerschaftstreffen bei uns im Unternehmen willkommen heißen. 

Die langjährige Zusammenarbeit zeichnet sich durch eine engagierte und freundschaftliche Atmosphäre aus, die den Schüler*innen wertvolle Einblicke in die Berufswelt ermöglicht. Neben der finanziellen Förderung zahlreicher schulischer Projekte bietet die Partnerschaft regelmäßig Gelegenheiten für praxisnahe Erfahrungen: Führungen im Kräutergarten und Betriebsbesichtigungen in Vestenbergsgreuth geben den Schüler*innen die Möglichkeit, unsere Arbeit hautnah zu erleben, die Produkte kennenzulernen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. 

Für uns bei MartinBauer ist es besonders wichtig, junge Menschen bei ihren ersten Schritten in die Arbeitswelt zu begleiten und ihnen praktische Lernerfahrungen außerhalb des Schulalltags zu bieten. Deshalb blicken wir voller Stolz und Dankbarkeit auf 15 Jahre großartige Zusammenarbeit zurück und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre der Partnerschaft mit dem Gymnasium Höchstadt! 

 

Autorin: Lina

The post Ein starkes Team: 15 Jahre Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium Höchstadt appeared first on MartinBauer.

]]>
Azubis on Tour – Unser Azubiausflug 2024 https://www.martin-bauer.com/karriere/2024/10/27/azubis-on-tour-unser-azubiausflug-2024/ Sun, 27 Oct 2024 10:09:25 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=3329 Am 25. Oktober war es wieder so weit: 51 Azubis aus drei Ausbildungsjahren, begleitet von der Jugend- und Auszubildendenvertretung, machten sich gemeinsam auf den Weg zu […]

The post Azubis on Tour – Unser Azubiausflug 2024 appeared first on MartinBauer.

]]>
Am 25. Oktober war es wieder so weit: 51 Azubis aus drei Ausbildungsjahren, begleitet von der Jugend- und Auszubildendenvertretung, machten sich gemeinsam auf den Weg zu einem abwechslungsreichen Ausflugstag. 

Süßer Start in Nürnberg 

Der Ausflug begann in der Lebkuchenwelt Schmidt in Nürnberg. Dort erfuhren die Azubis in einem kurzen Film mehr über die traditionsreiche Geschichte des Unternehmens und die Kunst der Lebkuchenherstellung. Besonders beeindruckend war der Blick hinter die Kulissen der Produktion. Anschließend gab es eine Verkostung von frisch gebackenen Lebkuchen und es wurde die alte Technik des Lebkuchenaufstreichens gezeigt. Ein Gruppenfoto durfte natürlich nicht fehlen.

 

Spaß und Teamgeist beim Minigolf 

Die nächste Station führte die Gruppe in die Schwarzlichtfabrik zum Minigolfen. Ausgestattet mit 3D-Brillen und leuchtender Schminke spielten die Azubis in Teams auf fantasievoll gestalteten Bahnen. Das bot jede Menge Spaß und die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen.

Ein gelungener Tag 

Mit abwechslungsreichen Programmpunkten und viel guter Laune wurde der Tag zu einem absoluten Highlight und bot den Azubis die Gelegenheit, außerhalb des Arbeitsalltags als Team zusammenzuwachsen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Ein großer Dank geht an die JAV und an alle, die für die Organisation dieses schönen Tages zuständig waren. Schee wars!  

The post Azubis on Tour – Unser Azubiausflug 2024 appeared first on MartinBauer.

]]>
Ausbildungsberufe hautnah erleben: Berufsinformationstag bei MartinBauer und PhytoLab https://www.martin-bauer.com/karriere/2024/10/01/ausbildungsberufe-hautnah-erleben-berufsinformationstag-bei-martinbauer-und-phytolab/ Tue, 01 Oct 2024 13:47:38 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=3271 Wie sieht mein Weg in die berufliche Zukunft aus? Ausbildung oder duales Studium? Und welcher Arbeitgeber passt am besten zu mir?   Bei unserem diesjährigen Berufsinformationstag im […]

The post Ausbildungsberufe hautnah erleben: Berufsinformationstag bei MartinBauer und PhytoLab appeared first on MartinBauer.

]]>
Wie sieht mein Weg in die berufliche Zukunft aus? Ausbildung oder duales Studium? Und welcher Arbeitgeber passt am besten zu mir?  

Bei unserem diesjährigen Berufsinformationstag im Juli hatten Interessierte die Möglichkeit, unsere vielfältigen Ausbildungsberufe direkt vor Ort in Vestenbergsgreuth zu erleben und Antworten auf diese Fragen zu erhalten. 

Der Tag bot spannende Einblicke in die Berufswelt. In persönlichen Gesprächen mit unseren Ausbilder*innen und Azubis konnten die Teilnehmenden direkt in die verschiedenen Abteilungen eintauchen. Exklusive Führungen durch unser Labor, Lager, Werkstätten und Produktion ermöglichten unseren Gästen außerdem einen spannenden Blick hinter die Kulissen. 

     

Bei interaktiven Mitmachaktionen konnten unsere Besucher*innen die Berufe praxisnah erleben: Sie konnten Experimente durchführen, eigene Teekreationen mischen, an einer Tee- und Eisverkostung teilnehmen und sogar ein elektrisches Windrad bauen. So wurde die Vielfalt unserer Ausbildungsberufe greifbar. 

     

Wir waren sehr beeindruckt von dem großen Interesse und Engagement, das wir beim Berufsinformationstag erleben durften. Es freut uns, talentierte und motivierte Menschen auf ihrem Weg in eine spannende Zukunft zu begleiten!  

Autorin: Natalie

The post Ausbildungsberufe hautnah erleben: Berufsinformationstag bei MartinBauer und PhytoLab appeared first on MartinBauer.

]]>
We like: Azubis auf TikTok und Instagram https://www.martin-bauer.com/karriere/2024/05/24/3188/ Fri, 24 May 2024 09:15:19 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=3188 Unsere Azubi-geführten Social Media Accounts sind seit dieser Woche live! Ihr findet sie ab sofort auf TikTok und Instagram unter dem Namen „pflanzdich.azubis”. Schaut vorbei und […]

The post We like: Azubis auf TikTok und Instagram appeared first on MartinBauer.

]]>
Unsere Azubi-geführten Social Media Accounts sind seit dieser Woche live! Ihr findet sie ab sofort auf TikTok und Instagram unter dem Namen „pflanzdich.azubis”. Schaut vorbei und folgt uns!

Mit unseren Social Media Posts möchten wir:

  • potenzielle Auszubildende dort erreichen, wo sie sind und mit ihnen in den Austausch kommen.
  • über unsere Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
  • über unsere Initiativen im Bereich der Nachhaltigkeit berichten und gleichzeitig für dieses so wichtige Thema sensibilisieren.
  • Unsere derzeitigen Auszubildenden sind dabei unsere besten Botschafter*innen.

Durch ihre direkten Erfahrungen können sie authentische Einblicke in das Leben und Lernen in unserer Unternehmensgruppe geben. Daher sind es auch nicht die Unternehmenskommunikation oder die Personalabteilung, die Ideen für Beiträge entwickeln, Input sammeln und den Content produzieren, sondern unsere Azubis und Dual Studierenden selbst.

Wir freuen uns über die gemeinsame Social Media Reise, steigende Followerzahlen, likes und shares!

The post We like: Azubis auf TikTok und Instagram appeared first on MartinBauer.

]]>
Mädchen für neue Berufe begeistern – Unsere Teilnahme am Girls‘Day 2024 https://www.martin-bauer.com/karriere/2024/04/30/maedchen-fuer-neue-berufe-begeistern-unsere-teilnahme-am-girlsday-2024/ Tue, 30 Apr 2024 10:01:35 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=3175 Die Förderung von Frauen im nature network liegt uns am Herzen. Deshalb kümmern wir uns bereits heute um unsere weiblichen Nachwuchskräfte und haben auch dieses Jahr am […]

The post Mädchen für neue Berufe begeistern – Unsere Teilnahme am Girls‘Day 2024 appeared first on MartinBauer.

]]>
Die Förderung von Frauen im nature network liegt uns am Herzen. Deshalb kümmern wir uns bereits heute um unsere weiblichen Nachwuchskräfte und haben auch dieses Jahr am 25. April am Girls‘Day teilgenommen. Neben dem bereits etablierten Angebot, Einblicke in die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zu erhalten, konnten wir dieses Jahr auch ein Programm für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) anbieten.  

Insgesamt durften wir 6 Schülerinnen von Klasse 8 bis 11 bei uns in Vestenbergsgreuth begrüßen. Dabei gab es nicht nur theoretische Inhalte zu unserem Unternehmen und den Berufen, je nach Ausbildungsrichtung konnten die Schülerinnen auch selbst kleine Modelle (z.B. eine Windmühle) bauen oder in unserer Produktentwicklung neue Getränke verkosten. Begleitet und betreut wurden die Schülerinnen währenddessen von unseren Ausbildern sowie weiteren unterstützenden Kolleg*innen.  Das Feedback am Ende des Tages war durchweg positiv!   

     

Wir freuen uns, dass wir durch unser Engagement Schülerinnen bei ihrer Berufs- und Studienwahl unterstützen und eventuell unentdeckte Talente wecken können. Unsere Teilnahme für 2025 steht damit bereits fest! 

 

Autorin: Lena

The post Mädchen für neue Berufe begeistern – Unsere Teilnahme am Girls‘Day 2024 appeared first on MartinBauer.

]]>
Azubi-Workshop zu Nachhaltigkeit „Tu Du’s” https://www.martin-bauer.com/karriere/2024/04/03/azubi-workshop-zu-nachhaltigkeit-tu-dus/ Wed, 03 Apr 2024 14:38:34 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=3150 Wie bereits im letzten Jahr veranstalteten wir auch im Februar 2024 den Azubi-Nachhaltigkeitsworkshop „Tu Du´s“. Organisiert und durchgeführt wurde der Workshop vom Team Ausbildung gemeinsam mit unserem […]

The post Azubi-Workshop zu Nachhaltigkeit „Tu Du’s” appeared first on MartinBauer.

]]>
Wie bereits im letzten Jahr veranstalteten wir auch im Februar 2024 den Azubi-Nachhaltigkeitsworkshop „Tu Du´s“. Organisiert und durchgeführt wurde der Workshop vom Team Ausbildung gemeinsam mit unserem Bereich Nachhaltigkeit. Neben den Azubis aus Vestenbergsgreuth durften wir auch Kleinostheim bei uns begrüßen.

 

Nachdem im ersten Schritt die Grundlagen rund um das Thema Nachhaltigkeit vermittelt und wiederholt wurden, gab es für unsere Azubis noch Einblicke und Input zum Projektmanagement. Am Nachmittag ging es dann in die Ideenfindung und Ausarbeitung der Projekte. Auch dieses Jahr war es das Ziel gemeinsam mit den Azubis neue Projekte aufzusetzen, welche in den kommenden Monaten von den Gruppen umgesetzt werden. Bei der Planung und Umsetzung stehen den Teams wieder ein oder mehrere Projektpat*innen zur Seite. Dabei werden auch Projekte aus dem Jahr 2023 fortgeführt und mit neuen Teammitgliedern verstärkt.  

Hier eine kurze Übersicht unserer Projekte: 

neue Projekte:  

  • Mülltrennung in ausgewählten Teeküchen 
  • Sammeln von Handys und Spendenaktion  

fortlaufende Projekte:  

  • Social-Media-Team  
  • Erneute Anlage des Gemüsehochbeets  
  • Anlegen einer Blumenwiese/Pflanzung von Bäumen  

Alle sind sich einig, dass sie schon viele positive Erfahrung aus den Projekten des letzten Jahres sammeln konnten. Für die Themen wie Teamarbeit, Organisation in der Gruppe, Protokollführung, Aufgabenverteilung und natürlich die Mitgestaltung der Nachhaltigkeit im Unternehmen besteht nun schon eine sehr gute Grundlage. Die Schwierigkeiten aus dem letzten Jahr können also in der Zukunft durch unsere Erfahrung schon im Voraus vermieden werden. Die Devise lautet: Jede Erfahrung macht uns reicher! 

 

Autorin: Lena

The post Azubi-Workshop zu Nachhaltigkeit „Tu Du’s” appeared first on MartinBauer.

]]>
… Clara Schubert, Trainee im Bereich Produktentwicklung https://www.martin-bauer.com/karriere/2024/01/25/auf-eine-tasse-tee-mit-clara-schubert-unserer-trainee-im-bereich-produktentwicklung/ Thu, 25 Jan 2024 09:23:31 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=3025 Hallo Clara! Du hast vor circa einem halben Jahr dein Traineeprogramm im Bereich der Produktentwicklung bei uns begonnen, vielen Dank, dass du ein wenig über dich […]

The post … Clara Schubert, Trainee im Bereich Produktentwicklung appeared first on MartinBauer.

]]>
Hallo Clara! Du hast vor circa einem halben Jahr dein Traineeprogramm im Bereich der Produktentwicklung bei uns begonnen, vielen Dank, dass du ein wenig über dich und deine Erfahrungen berichtest. Bevor wir starten: Welches Getränk befindet sich denn heute in deiner Tasse? 

Mein Tag beginnt immer mit einer Kanne Tee. Meistens befindet sich darin irgendein Kräutertee oder wenn ich einen extra Energiekick brauche gerne auch Grüner Tee.  

Welchen Hintergrund bringst du mit und warum hast du dich damals für das Traineeprogramm entschieden? 

Ich habe einen Bachelor in Ernährungswissenschaften und danach einen Master in Ernährungswissenschaften mit Fokus auf Lebensmittelchemie gemacht. Durch ein längeres Praktikum in der Produktentwicklung zwischen Bachelor und Master wurde mir schnell klar, dass ich auch in Zukunft unbedingt mal in diesem Bereich arbeiten möchte. Nach meinem Master habe ich dann noch ein Jahr in der Produktentwicklung im Bereich Nahrungsergänzungsmittel und Sportlernahrung gearbeitet, bevor ich hier mit dem Traineeprogramm begonnen habe. 

Der große Vorteil des Programms ist in meinen Augen, dass man viele verschiedene Abteilungen und vor allem deren Mitarbeitende näher kennenlernen kann. Dadurch kann man super Kontakte knüpfen und bekommt einen Einblick in Arbeitsweisen, Aufgabengebiete aber auch Herausforderungen der Abteilungen.  

Während unseres Trainee-Programms lernst du über 24 Monate hinweg unser Familienunternehmen sowie dessen unterschiedliche Abteilungen und Bereiche kennen. Welche Bereiche konntest du in den ersten 6 Monaten kennenlernen? 

Begonnen habe ich in der Abteilung, in der ich auch nach meinem Trainee-Programm arbeiten werde, der Produktentwicklung Botanicals. Nach den ersten drei Monaten bin ich dann in das Produktmanagement Botanicals gewechselt, wo ich mit sechs Monaten die längste Zeit meines Trainees verbringe, um unter anderem einen umfangreichen Einblick in unser großes Produktportfolio zu erhalten.  

Wie sieht aktuell dein typischer Arbeitsalltag aus? 

Das Schöne ist, dass mein Arbeitstag nie gleich aussieht. Er startet aber immer im Labor der Produktentwicklung, wo ich mir erst einmal meine Kanne Tee aufgieße und mich währenddessen kurz mit meinen Kolleg*innen über derzeitige Entwicklungsprojekte austausche. Danach geht es an meinen Rechner und ich verschaffe mir einen Überblick über meine E-Mails. Was bei mir meistens an der Tagesordnung steht, sind Verkostungen von Teemischungen sowie einzelnen Komponenten und Meetings zu den aktuell laufenden Projekten.  

Was hat dir bisher am besten gefallen? 

 Am besten gefällt mir wieviel ich bereits über unsere Produkte lernen durfte und wie komplex unser Portfolio ist. Dies birgt Herausforderungen aber auch eine Vielzahl an Möglichkeiten zugleich. Außerdem wird mir hier ein ausgewogenes Maß an Freiheit und Betreuung an die Hand gegeben, wodurch ich mich selbst einbringen kann und zugleich die Abläufe und Kunden unserer Firma kennenlerne.  

Zu guter Letzt, worauf freust du dich in den bevorstehenden Monaten am meisten? 

Meine Zeit im Produktmanagement war bereits sehr lehrreich und ich konnte schon gute Kontakte mit meinen Kolleg*innen knüpfen. Deshalb freue ich mich insbesondere darauf in weiteren Abteilungen mein Wissen stetig zu erweitern und neue Kontakte zu vielen netten Mitarbeitenden zu schaffen. Aber auch auf bevorstehende Messen und den ein oder anderen Auslandsaufenthalt, der ansteht freue ich mich sehr. 

The post … Clara Schubert, Trainee im Bereich Produktentwicklung appeared first on MartinBauer.

]]>
Hola León! Auslandsaufenthalt beim Dualen Studium https://www.martin-bauer.com/karriere/2024/01/08/hola-leon-auslandsaufenthalt-beim-dualen-studium/ Mon, 08 Jan 2024 09:55:45 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=2989 Ich bin Karolina, duale Studentin im zweiten Ausbildungsjahr bei MartinBauer in Vestenbergsgreuth. Im September 2023 hatte ich die Möglichkeit, einen vierwöchigen Auslandsaufenthalt bei unserem Unternehmen Plantafarm […]

The post Hola León! Auslandsaufenthalt beim Dualen Studium appeared first on MartinBauer.

]]>
Ich bin Karolina, duale Studentin im zweiten Ausbildungsjahr bei MartinBauer in Vestenbergsgreuth. Im September 2023 hatte ich die Möglichkeit, einen vierwöchigen Auslandsaufenthalt bei unserem Unternehmen Plantafarm S.A. in León (Spanien) zu absolvieren. Hier ein kleiner Einblick in meine Aufgaben und Eindrücke: 

Bereits am ersten Tag spürte ich die familiäre Atmosphäre bei Plantafarm, die auf die geringe Anzahl von Kolleg*innen zurückzuführen ist. So hatte ich die Gelegenheit alle Teammitglieder kennenzulernen und einen Einblick in alle Verwaltungsbereiche zu erhalten. Zusätzlich nahmen sich die Kolleg*innen ausreichend Zeit, mir die gesamte Produktionsstätte sowie den Lagerbereich zu zeigen. Dies war für mich besonders interessant, da ich dadurch sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten zwischen Plantafarm und MartinBauer erkennen konnte. 

Einen Teil meiner Arbeitszeit widmete ich dem Projekt „Planting for the planet“. Hierbei unterstützte ich die spanischen Kolleg*innen bei der Planung der diesjährigen Aktionswochen. Unser Ziel war, das Gelände von Plantafarm grüner zu gestalten. Die Entscheidung fiel u.a. auf die Pflanzung mehrerer Bäume. Für die Planung stand ich in regelmäßigem Austausch mit den Kolleg*innen vor Ort und der Nachhaltigkeitsabteilung in Vestenbergsgreuth.   

In den Pausen konnte ich mich mit den Mitarbeitenden austauschen, die sich auch nach Feierabend Zeit für mich nahmen, um mir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in León und Umgebung zu zeigen. Die Unterbringung in einem Studentenwohnheim hat mir die Möglichkeit gegeben, neue Leute außerhalb des Unternehmens kennenzulernen. Sowohl die gemeinsame Gestaltung der Freizeit als auch die Zusammenarbeit bei Plantafarm ermöglichten mir, nicht nur berufliche und persönliche, sondern auch kulturelle Einblicke zu gewinnen und gleichzeitig meine Englischkenntnisse aufzufrischen.  

Die lehrreichen und spannenden Erfahrungen werden mir positiv in Erinnerung bleiben.  Vielen Dank, dass ich den Auslandsaufenthalt absolvieren durfte. 

 Hier ein paar Eindrücke aus meinen vierwöchigen Aufenthalt. 

Im Studentenwohnheim (ich bin rechts in der ersten Reihe)

   

Gruppenbild mit Kolleg*innen bei Plantafarm

          

Freizeit in León

 

Autorin: Karolina Balut 

The post Hola León! Auslandsaufenthalt beim Dualen Studium appeared first on MartinBauer.

]]>
Auszubildende nachhaltig aktiv! https://www.martin-bauer.com/karriere/2023/12/13/auszubildende-nachhaltig-aktiv/ Wed, 13 Dec 2023 15:48:50 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=2977 Im Februar 2023 haben wir im Azubi-Nachhaltigkeitsworkshop „Tu Du´s“ eigene Vorschläge für Projekte eingebracht, mit dem Ziel, diese in Gruppen in den kommenden Monaten umzusetzen. Bei […]

The post Auszubildende nachhaltig aktiv! appeared first on MartinBauer.

]]>
Im Februar 2023 haben wir im Azubi-Nachhaltigkeitsworkshop „Tu Du´s“ eigene Vorschläge für Projekte eingebracht, mit dem Ziel, diese in Gruppen in den kommenden Monaten umzusetzen. Bei der Planung und Durchführung wurde jedes Team von einem oder mehreren Projektpat*innen begleitet. 

Durch die Projektarbeit haben wir viel Wissenswertes zu den einzelnen Themen erfahren. Kürzlich präsentierten wir unsere Ergebnisse der Geschäftsleitung. Auch die Azubis aus dem Standort Kleinostheim stellten ihr Projekt über Teams vor. Hier eine kurze Übersicht unserer Projekte: 

  • Anlage eines Gemüsehochbeets (Anpflanzung und Ernte saisonaler Gemüsearten) 
  • Insektenhotels (Bereitstellung von Unterschlupf und Bruststätten) 
  • Anlage einer Blumenwiese/Bepflanzung von Bäumen (Schaffung von Lebensraum für Tiere) 
  • Spendenaktion Eis (Spende an das Kinderhospiz in Bamberg) 
  • Gestaltung von Pausenräumen 
  • Erstellung von Social-Media-Kanälen (Werbung für Ausbildung und Nachhaltigkeit in unserer Unternehmensgruppe)

Alle sind sich einig, dass die Projekte in vielerlei Hinsicht eine sehr positive Erfahrung waren: Teamarbeit, Organisation in der Gruppe, Protokollführung, Aufgabenverteilung und natürlich die Mitgestaltung der Nachhaltigkeit im Unternehmen. Die Erfahrung möchten wir nicht missen, obwohl wir wissen, dass es in einigen Bereichen noch Verbesserungspotenzial gibt. Die Devise lautet: Jede Erfahrung macht uns reicher! 

Das Ausbildungsteam hat angekündigt, dass es natürlich auch in Zukunft neue Projekte geben wird – die Geschäftsleitungen haben bereits Ideen geäußert. Gemeinsam möchten wir uns dieser Herausforderung stellen.  

Hier noch ein paar Eindrücke von den Ergebnissen.

     

Gemüsehochbeet                                                                                  Übergabe Spende aus Eisaktion

         

Schaffung neuer Lebensräumen/Unterschlupf am Bsp. Teich und Bienenhotel

 

Autorin: Karolina Balut 

The post Auszubildende nachhaltig aktiv! appeared first on MartinBauer.

]]>