Events Archives - MartinBauer https://www.martin-bauer.com/karriere/category/events/ Just another WordPress site Fri, 02 Aug 2024 11:08:20 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.3 https://www.martin-bauer.com/karriere/wp-content/uploads/2021/06/cropped-Favicon_512x512-32x32.png Events Archives - MartinBauer https://www.martin-bauer.com/karriere/category/events/ 32 32 Sommerfest 2024: Ein Tag voller Sonne, Spaß und Gemeinschaft https://www.martin-bauer.com/karriere/2024/08/02/sommerfest-2024-ein-tag-voller-sonne-spass-und-gemeinschaft/ Fri, 02 Aug 2024 11:07:19 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=3252 Am 20. Juli war es wieder soweit: Unser alljährliches Sommerfest brachte über 1600 Gäste, darunter aktive Mitarbeitende mit ihren Familien, aber auch unsere Kolleg*innen im Ruhestand […]

The post Sommerfest 2024: Ein Tag voller Sonne, Spaß und Gemeinschaft appeared first on MartinBauer.

]]>
Am 20. Juli war es wieder soweit: Unser alljährliches Sommerfest brachte über 1600 Gäste, darunter aktive Mitarbeitende mit ihren Familien, aber auch unsere Kolleg*innen im Ruhestand auf unserem Gelände zusammen. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune bot das Fest eine bunte Mischung aus Unterhaltung und spannenden Einblicken in unsere Arbeit.

 

Ein Highlight waren die Betriebsführungen, bei denen die Besucher unsere Produktion hautnah erleben und sogar ihren eigenen Tee kreieren konnten. Besonders faszinierend war auch die Führung durch PhytoLab, die Einblicke in die spannende Welt der Pflanzenforschung bot.

 

Während die Kinder sich auf der Hüpfburg austobten, Feuerwehrauto- und Kutschfahrten genossen, nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Unser DJ in der Lounge sorgte mit seiner Musik für eine fröhliche Stimmung und rundete das Programm perfekt ab.

Ein großes Dankeschön gilt unserem Organisationsteam und allen Helfern, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Eure harte Arbeit hat sich definitiv gelohnt!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sommerfest und die vielen gemeinsamen Erlebnisse, die noch vor uns liegen!

The post Sommerfest 2024: Ein Tag voller Sonne, Spaß und Gemeinschaft appeared first on MartinBauer.

]]>
Sommerfest 2023: Ein Tag des Miteinanders https://www.martin-bauer.com/karriere/2023/08/30/sommerfest-2023-ein-tag-des-miteinanders/ Wed, 30 Aug 2023 12:07:29 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=2878 Nach drei Jahren Corona Pause fand im Juli endlich wieder unser Mitarbeiter-Sommerfest an unserem Hauptstandort in Vestenbergsgreuth statt. Dieses traditionsreiche Event, das seit den 1970er Jahren […]

The post Sommerfest 2023: Ein Tag des Miteinanders appeared first on MartinBauer.

]]>
Nach drei Jahren Corona Pause fand im Juli endlich wieder unser Mitarbeiter-Sommerfest an unserem Hauptstandort in Vestenbergsgreuth statt. Dieses traditionsreiche Event, das seit den 1970er Jahren Bestand hat, erwies sich erneut als Zeichen unserer tiefverwurzelten Verbundenheit und der Vielfalt unserer Unternehmensgruppe. 

Nicht nur unsere engagierten Mitarbeitenden, sondern auch ihre Familien waren herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mit uns zu verbringen.  

Viele Aktivitäten für Groß und Klein waren geboten. Ein Höhepunkt des Fests war die Gelegenheit, durch Betriebsführungen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wir öffneten die Türen unserer Produktion und luden die Familien ein, Teil des Prozesses zu werden – von der Pflanzenverarbeitung bis zur Kreation eines eigenen Tees. Die Führung durch PhytoLab und die Ausstellung anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums gab den Gästen die Möglichkeit in die Welt des Pflanzenlabors einzutauchen und beeindruckende Einblicke in unsere Geschichte zu bekommen. 

Das Fest war nicht nur für die Jüngsten ein unvergesslicher Tag. Während die Kinder sich auf der Hüpfburg austobten oder auf einer Kutschfahrt die Umgebung erkundeten, nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Die stimmungsvolle Lounge und unser DJ trugen zu einer entspannten Atmosphäre bei. 

Auch Radio Bamberg mit ihrer Spendenaktion für die fränkischen Wälder war vertreten und übergab 55 Familien die Baumpatenschaften in der Region. Zuvor hat sich MartinBauer an der Aktion beteiligt und übernahm die Patenschaft für 500 Bäume und setzte damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung.

 

 Autorin: Lina 

The post Sommerfest 2023: Ein Tag des Miteinanders appeared first on MartinBauer.

]]>
Azubi-Start September https://www.martin-bauer.com/karriere/2021/09/28/azubi-start-september-2021/ Tue, 28 Sep 2021 10:40:03 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=1982 Am ersten September sind 25 junge Erwachsene bei der Martin Bauer Group ins Berufsleben gestartet Auch in diesem Jahr fand die bewährte Einführungswoche in der Mehrzweckhalle […]

The post Azubi-Start September appeared first on MartinBauer.

]]>
Am ersten September sind 25 junge Erwachsene bei der Martin Bauer Group ins Berufsleben gestartet

Auch in diesem Jahr fand die bewährte Einführungswoche in der Mehrzweckhalle in Vestenbergsgreuth statt. „Hier können wir mit der großen Gruppe alle Hygiene- und Abstandsregeln einhalten“, sagt Eva Beier, Ausbildungsleiterin bei der Martin Bauer Group und PhytoLab. „Das war im letzten Jahr schon eine super Alternative, deshalb haben wir unser vielfältiges Programm wieder hierher verlegt.“ Denn der Schutz der MitarbeiterInnen steht für die Martin Bauer Group und PhytoLab an erster Stelle. Einige Punkte auf der Agenda finden virtuell statt, so z. B. auch die Betriebsführungen der Produktionsbereiche oder auch der Einblick ins Labor. Sogar der Einstellungsprozess ist bis auf wenige Ausnahmen digital verlaufen. „Das hat sehr gut funktioniert und trotzdem waren wir schon gespannt, die Azubis endlich persönlich kennenzulernen“ merkt Heidrun Omlor, Ausbilderin der Chemielaboranten, an.

Neben den anderen kaufmännischen und gewerblichen Ausbildungsberufen ist der Chemielaborant wieder der beliebteste Beruf bei den jungen Leuten. Dieses Jahr neu im Ausbildungsprogramm ist der Ausbildungsberuf Fachinformatiker in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse, für den sich Niklas Leyrer entschieden hat. Ihm hat die Ausbildungswoche sehr gut gefallen denn „neben den vielen Informationen zum Unternehmen und zu den Ausbildungsberufen ist für mich das Kennenlernen und der Austausch mit den anderen neuen Azubis sehr wertvoll.“

Begrüßung mit Anne Wedel-Klein

Anne Wedel-Klein, Mitglied der Geschäftsleitung und vierte Generation im Familienunternehmen, freute sich, die jungen Erwachsenen kennenzulernen. In ihrer Ansprache gab sie einige Lebensweisheiten mit auf den Weg, die sie aus der bisherigen Unternehmenshistorie abgeleitet hat. So zum Beispiel aus den Anfängen von Martin Bauer und Hans Wedel: „Folge Deiner Leidenschaft – dann bist Du auch gut“ oder „Verschwende nichts, denn es dauert sehr lange bist Du es wieder erwirtschaftet hast“. Für die derzeitige Transformationsphase der Unternehmensgruppe, die von Digitalisierung und Nachhaltigkeit geprägt sind, nannte sie „Kenne Dein Warum, dann akzeptierst Du fast jegliches Wie“.

Zudem informierte sie über die Herausforderungen des Klimawandels und dessen Bedeutung für die Unternehmensgruppe. “Das erklärte Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden geht uns alle an“. Die Azubis bestätigen Frau Wedel-Kleins Aussage in der sich anschließenden Vorstellungsrunde, denn für fast alle war das nachhaltige Engagement der Unternehmensgruppe ein wesentlicher Entscheidungsgrund bei der Arbeitgeberwahl.

Autorin: Eva

The post Azubi-Start September appeared first on MartinBauer.

]]>
Dank Co-Creation zu neuen Ideen https://www.martin-bauer.com/karriere/2021/06/30/dank-co-creation-zu-neuen-ideen/ Wed, 30 Jun 2021 12:59:42 +0000 https://www.martin-bauer.com/karriere/?p=1921 Am 23. und 24. Juni 2021 haben wir an der Blackbox/Open CoCreationExpo #21 mit dem Titel „New Work City – Die Zukunft von Arbeit und Stadt gemeinsam neu denken“ teilgenommen. Zwei inspirierende Tage voller […]

The post Dank Co-Creation zu neuen Ideen appeared first on MartinBauer.

]]>
Am 23. und 24. Juni 2021 haben wir an der Blackbox/Open CoCreationExpo #21 mit dem Titel „New Work City – Die Zukunft von Arbeit und Stadt gemeinsam neu denken“ teilgenommen. Zwei inspirierende Tage voller Co-Creation, die mit der abschließenden Podiumsdiskussion, an der unter anderem unser Mitglied der Geschäftsleitung Anne Wedel-Klein teilgenommen hat, ihren Höhepunkt gefunden haben. 

Hier sind unsere Top5 Learnings aus der Blackbox/Open CoCreationExpo: 

  • Heute konzentrierte Arbeit im Homeoffice, morgen Teamwork im Büro: Als Unternehmen haben wir die Aufgabe, Arbeitsorte zu gestalten, die so gut wie möglich zur jeweiligen Arbeitssituation passen. 
  • Co-Creation, Co-Working, Co-Learning: Kollaboration und Beteiligung wird noch wichtiger als ohnehin bereits. Denn nur gemeinsam sind wir stark. 
  • Persönlicher Austausch (so richtig live und in Farbe) lässt sich nicht zu 100% durch virtuelle Kommunikation ersetzen. Die Zukunft wird darin liegen, die Effizienz virtueller Kommunikation mit der Emotionalität des persönlichen Kontakts bestmöglich in Einklang zu bringen. 
  • Hybride Veranstaltungen können super funktionieren! Es braucht allerdings wirklich gute Technik und ein Konzept, das die Anforderungen von Präsenz- und virtuell Teilnehmenden gleichermaßen gut berücksichtigt. 
  • Die Natur ist nicht nur Ursprung unserer Produkte, sondern auch eine fantastische Quelle für Inspiration und Kreativität. Beste Voraussetzungen für neue Ideen an unseren Unternehmensstandorten – drinnen und draußen! 

So, unsere neuen Impulse sind gesammelt und sortiert – nun geht es an die ersten Schritte der Umsetzung… Wir werden berichten, was daraus entsteht! 

Autorin: Nina

The post Dank Co-Creation zu neuen Ideen appeared first on MartinBauer.

]]>