• MartinBauer
  • Kontakt
  • DE
    • EN
MB_Logo_RGBMB_Logo_RGBMB_Logo_RGBMB_Logo_RGB
  • Jobs
  • Ausbildung & Duales Studium
    • Kaufmännisch
    • Naturwissenschaftlich
    • Gewerblich
    • Duales Studium
    • Schülerpraktikum
    • Downloadbereich
  • Ihr Einstieg
    • Studierende
    • Absolventen
    • Berufserfahrene
  • Wir sind MartinBauer
    • Unternehmenskultur
    • Standorte
    • Ansprechpersonen
  • Blog
  • FAQ
  • MartinBauer
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Back to Overview
Juli 27, 2022

Co-Learning am Dritten Ort

Es ist täglich spürbar: Ohne intensiven Austausch und Kollaboration – durchaus auch über Unternehmensgrenzen hinweg – sind Unternehmen heutzutage kaum noch in der Lage, ihre Herausforderungen zu meistern. Das hat auch massiven Einfluss auf die Art, wie wir im Unternehmen lernen. Lernen ist viel stärker in den Arbeitsalltag zu integrieren als früher – damit neues Wissen genau dann erlangt werden kann, wenn es gebraucht wird, aber auch damit Arbeiten und Lernen unter einen Hut gebracht werden können. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir daher unterschiedlichste Lernformate an: standortübergreifende & großteils modulare Trainings und Workshops, Impulsvorträge in der Mittagspause und kurze Toolbox Trainings, digitale Selbstlernreisen, bereichs- & standortübergreifende Vernetzung mit Workdate,…

Und nun waren wir auch erstmalig Teil eines Co-Learnings am Dritten Ort – aber was ist das überhaupt?
30 MitarbeiterInnen aus verschiedenen Unternehmen unterschiedlicher Branchen sind dazu an mehreren Tagen in den letzten Wochen in Präsenz zusammengekommen und haben gemeinsam gelernt und gearbeitet. Letzteres ist auch der Clou dabei: Neben den Lerneinheiten hatten die TeilnehmerInnen vor Ort auch die Möglichkeit an ihrem Tagesgeschäft zu arbeiten – entweder in einem Co-Working Space oder bei Bedarf nach Vertraulichkeit auch an einem separaten Einzelarbeitsplatz. Und das flexibel genau dann, wann es am jeweiligen Tag notwendig oder sinnvoll war. Die Co-Learning Tage haben also Lernen und Arbeit in einer ganz neuen und individuellen Art und Weise miteinander verbunden.
Und was haben die TeilnehmerInnen alles gelernt? Folgendes (und noch viel mehr):

  • Warum Arbeitsengagement erstrebenswerter ist als Arbeitszufriedenheit und wie sie das selbst beeinflussen können.
  • Warum ist es sinnvoll, sich eine mentale Keksdose zuzulegen oder Glücksmünzen in die Hosentasche zu stecken.
  • Warum es hilfreich ist, sich als Führungskraft mal die „Karten zu legen“ um herausfordernde Führungssituationen zu bewältigen.
  • Was das innere Team mit dem Verhalten in Konflikten zu tun hat.
  • Dass wir alle blinde Flecken haben, die wir nur mit Hilfe des Feedbacks Anderer aufdecken können.
  • Und nicht zuletzt, dass es unheimlich gut tut und inspirierend ist, die Arbeitszeit auch mal außerhalb des Büros oder des Homeoffice zu verbringen. 🙂

 

Share

Weitere Artikel

Oktober 4, 2023

Unser Frauen-Netzwerk tea&she auf Wachstumsmission

Seit fast 5 Jahren schon gibt es in unserer Unternehmensgruppe das Frauen-Netzwerk „tea&she“. Weibliche Fach- und Führungskräfte sind eingeladen dem Netzwerk beizutreten, sich austauschen, von- und […]

Weiterlesen
April 7, 2022

tea&she – unser Frauen-Netzwerk

Vielfalt im Unternehmen ist kein Schönwetterthema oder “nice to have”, sondern essenziell für die Arbeitsatmosphäre und Unternehmenskultur. Sie trägt zu mehr Zufriedenheit und Kreativität bei und […]

Weiterlesen

Flat lay of light bulb and empty memo pad and pencil on yellow background with texts.

August 9, 2021

Einfach mal neue Gedanken tanken

„Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken.“ Schon Dante Alighieri wusste, dass Großes nicht immer groß war. Ein Grundsatz, den wir auch in das Lern- […]

Weiterlesen
Martin-Bauer-Footer-Logo
  • MartinBauer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Folgen Sie MartinBauer

Member of The-Nature-Network-Footer-Logo
© 2025 MartinBauer

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  

    Privacy Overview

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    Name: moove_gdpr_popup

    Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

    Dauer: 1 Jahr

     

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.

    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Cookies:

    LinkedIn

    Name: UserMatchHistory

    Beschreibung: LinkedIn Werbungen-ID Synchronisierung

    Dauer: 30 Tage

     

    Name: bcookie

    Beschreibung: Es ist ein Browserkennung-Cookie, welches genutzt wird, um einzigartig Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, auszuweisen, um den Missbrauch auf der Plattform zu erkennen.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: lang

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Spracheinstellung der Nutzer*innen zu merken, um sicherzustellen, dass LinkedIn in der Sprache, die von Nutzer*innen ausgewählt ist, den Inhalt darstellt.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: lidc

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Auswahl des Rechenzentrums zu erleichtern.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: li_gc

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Zustimmung der Gäste*innen in Bezug auf die Verwendung der nicht-notwendigen Cookies zu speichern. 

    Dauer: 2 Jahre

     

    Google Analytics

    Name: _ga

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _gid

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_2

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. Es kommt aus der Martin Bauer Hauptwebsite.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_1

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. 

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _ga_VYHFCRQS9E

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. Es kommt aus der Martin Bauer Hauptwebsite.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _ga_SZXYZ0VT0C

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. 

    Dauer: 2 Jahre

     

    e_tracker

    Name: et_coid

    Beschreibung: Cookie-Erkennung

    Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

     

    Name: BT_pdc

    Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

    Dauer: 1 Jahr

     

    Name: BT_sdc

    Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: et_oi_v2

    Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

    Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

     

    Andere

    Name: cookiesAvailable

    Beschreibung: Es prüft, ob Besucher den Cookies von Drittanbietern bei Websites, die die gleiche Domain teilen, schon zugestimmt haben

    Dauer: Sofort gelöscht

    Externer Inhalt

    YouTube 

    Powered by  GDPR Cookie Compliance