MartinBauer erzielt EcoVadis-Gold, senkt die CO₂e-Emissionen weltweit, hält die Recyclingquote hoch und die Arbeitsunfallquote niedrig. Der Bericht zeigt zentrale Fortschritte und enthält erweiterte Nachhaltigkeitsdaten der internationalen Standorte.
Vestenbergsgreuth – Mit dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2023 legt MartinBauer zum dritten Mal in Folge offen, welche Fortschritte das Unternehmen im Bereich nachhaltiges Wirtschaften erzielt hat. Auf mehr als 80 Seiten berichtet es transparent über die gesteckten Ziele, Maßnahmen und Entwicklungen des Jahres 2023. Im Fokus stehen die drei zentralen Handlungsfelder: Unternehmensführung, Umwelt und Soziales. Der Bericht ist ab sofort in deutscher und englischer Sprache auf der Website abrufbar: Nachhaltigkeit – MartinBauer.
Der MartinBauer Nachhaltigkeitsbericht 2023 steht für eine erweiterte und vertiefte Berichterstattung. Auch die internationalen Standorte wurden aktiv einbezogen, um eine globale Konsistenz der Nachhaltigkeits-Informationen und ein gemeinsames Verständnis für die Nachhaltigkeitsstrategie zu erreichen. MartinBauer berichtet seit 2020 freiwillig und orientiert sich dabei an den international anerkannten Standards der Global Reporting Initiative (GRI). Die Initiative stellt das weltweit meistgenutzte Rahmenwerk für die Nachhaltigkeits-Berichterstattung bereit.
„Uns ist es wichtig, umfassend über unser Handeln zu berichten und transparent zu zeigen, in welchen Schritten wir vorangehen“, sagt Sebastian Sieben, CEO von MartinBauer. „Unser Bericht verdeutlicht, dass Nachhaltigkeit für uns Teamarbeit ist – eine große Aufgabe, die wir zusammen meistern.“
Nachhaltigkeitserfolge 2023
Mit diesen Maßnahmen hat MartinBauer messbar positive Beiträge für Umwelt und Gesellschaft geleistet.
Ausblick
Auch mit Blick auf kommende gesetzliche Anforderungen wie die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) richtet MartinBauer den Fokus verstärkt auf den Ausbau seiner Datenerfassung und -auswertung. So soll sichergestellt werden, dass auch künftig transparent wird, was das Unternehmen bewegt – und was es bewegt.