Ein weiteres Jahr in Folge lässt der deutsche Zweig von MartinBauer seine Bemühungen um nachhaltiges Wirtschaften von EcoVadis prüfen und wird belohnt: Mit der Medaille in Gold zählt der Experte für pflanzliche Produkte zu den besten 5% seiner Branche in Sachen Nachhaltigkeit.
Kontinuierliche Verbesserung ist das Ziel
Mit 70 Punkten in der Gesamtbewertung konnte MartinBauer Deutschland das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um 4 Bewertungspunkte steigern. Diese positive Entwicklung ist dem Unternehmen wichtig, da es um mehr als nur eine Auszeichnung geht. „Mit EcoVadis wollen wir unser Nachhaltigkeitsbemühen von Jahr zu Jahr steigern und auch herausfinden, wo wir noch besser werden können“, sagt Sebastian Sieben, CEO von MartinBauer im Hub Europa.
Zu einem verantwortungsvoll wirtschaftenden Unternehmen darf sich nach dem Rating von EcoVadis zählen, wer in den Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, nachhaltige Beschaffung und Ethik eine bestimmte Punktzahl erreicht. Insbesondere in der Kategorie Umwelt liegt der deutsche Zweig der MartinBauer Unternehmensgruppe mit 80 Punkten deutlich über dem Branchendurchschnitt. In dieser Kategorie werden beispielsweise Maßnahmen für einen ressourcenschonenden Energie-Einsatz oder zur Abwasserreinigung bewertet.
Luft nach oben lässt die Kategorie Ethik. MartinBauer zufolge liegt das nicht an den gelebten Standards, vielmehr bedarf es für eine bessere Bewertung vor allem einer Dokumentation, wie EcoVadis anregt.
Weltweit anerkannter Standard
Das Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis zählt zu den bekanntesten Bewertungen. Mehr als 100.000 Unternehmen weltweit arbeiten mit der Methodik, um ihre Leistungen in diesem Bereich beurteilen und nach entsprechenden Handlungsempfehlungen steigern zu können. Die Methodik berücksichtigt internationale CSR-Standards wie die Global Reporting Initiative oder den Global Compact der Vereinten Nationen und ISO 26000.