In einer digitalen und effizienzgetriebenen Welt, in der Körper und Geist stetig aktiv und daher auch häufig gestresst sind, bieten Nootropika und adaptogene Inhaltsstoffe eine Möglichkeit, die geistige Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.
Auch für die Getränke- und Lebensmittelbranche wird geistige Gesundheit und mentales Wohlbefinden immer häufig zum treibenden Thema für neue Produkte. Adaptogene Inhaltsstoffe in Getränken wie z.B. Ginseng oder Ashwagandha, sind hierfür die perfekte pflanzliche Antwort auf die steigende Nachfrage seitens der Konsumenten. Auch für den bekanntesten nootropischen Inhaltsstoff Koffein gibt es auch abseits der Kaffeebohne weitere pflanzliche Möglichkeiten, die es zu entdecken gilt.
Adaptogene und Nootropika – Was ist der Unterschied?
Adaptogene sind bekannt dafür, dem menschlichen Körper dabei zu helfen, sich an die modernen und effizienten Lebensbedingungen anzupassen – sei es die Reduzierung von Stress, die Stärkung des Immunsystems oder die Förderung der allgemeinen Vitalität. Im Gegensatz zu den bekannten funktionellen Wirkungen von Pflanzen, denen eine immunstärkend, beruhigend oder energetisierend Wirkung nachgesagt wird, wirken Adaptogene auf mehrere Teile des Körpers gleichzeitig und können so eine positive Wirkung auf die ganzheitliche Gesundheit haben (Quelle: newhope.com, 2021).
Nootropika hingegen wird eine vorteilhafte Wirkung auf die menschliche Kognition zugesprochen. Sie können somit eine positive Wirkung auf Aspekte der Gehirnfunktionen wie Gedächtnis, Konzentration oder Stimmung haben (Quelle: formnutrition.com, 2021).
Adaptogene & Nootropika – die Wichtigsten auf einen Blick
Ein beliebtes und weit verbreitetes Adaptogen ist Ginseng. Ginseng ist für seine energetisierende Eigenschaften bekannt, der Ausdauer steigern und das Immunsystem unterstützen kann. Der Rote Ginseng, auch als „König der Adaptogene“ bezeichnet, findet seit Jahren Einsatz in der chinesischen Medizin und gilt als Symbol für Gesundheit und Langlebigkeit. Jüngste Studien zeigen, dass rotem Ginseng aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaft auch eine positive Wirkung auf die kognitiven Fähigkeiten zugesprochen werden kann.
Ashwagandha wird ebenfalls als Adaptogen eingestuft und wird vorwiegend im traditionellen indischen Ayurveda für Ruhe und Klarheit des Geistes eingesetzt. Die Pflanze ist bekannt dafür, das Gleichgewicht im Nervensystem zu unterstützen und ist daher gerade bei Überarbeitung und chronischer Erschöpfung hilfreich. Die beruhigende Wirkung von Ashwagandha hilft dabei, Ängste zu lindern und Stress zu reduzieren.
Eines der bekanntesten Nootropika wird bereits täglich konsumiert: Koffein. Forschungen zeigen, dass es die sportliche Leistung verbessert und ein hilfreiches Mittel gegen Müdigkeit ist (Quelle: formnutrition, 2021). Koffein wird häufig in Getränken wie Kaffee, Tee und Energydrinks angeboten, um die geistige Wachheit und Konzentration zu steigern. Abseits der grünen Kaffeebohne findet sich natürliches Koffein auch in Guayusa, Guarana und in der beliebten Mate-Pflanze. Ein weiteres beliebtes Nootropikum ist L-Theanin: Die Aminosäure ist vor allem in echtem Tee (Camellia sinensis) enthalten, wobei grüner Tee einen etwas höheren Gehalt aufweist als schwarzer Tee. Diese Aminosäure ist verantwortlich für die oft beschriebene Wirkung von grünem Tee: Er macht sanft wach und entspannt gleichzeitig.
Viele Europäer vertrauen auf die wohltuende Wirkung von Pflanzen und Kräutern, daher erfreuen sich pflanzliche Wirkstoffe und deren Inhaltstoffe immer größerer Beliebtheit. Dieser Trend geht auch an der Getränke- und Lebensmittelbranche nicht vorbei: Immer häufiger werden Tees mit einer positiven kognitiven Wirkung auf den Markt gebracht und Hersteller erweitern ihr Sortiment mit Produkten, die neben einer positiven körperlichen Wirkung auch die geistige Gesundheit beeinflussen und das mentale Wohlbefinden unterstützen (Quelle: Mintel, 2021).
Möchten auch Sie herausfinden, wie Sie pflanzliche adaptogene Inhaltsstoffe und Nootropika in Ihr Produkt aufnehmen können? Dann kontaktieren Sie uns: sales@martin-bauer.com
2025 wird einfach köstlich und hält für alle Foodies die ein oder anderen Gaumenfreuden bereit. Hier sind unsere 5 wichtigsten Trends für dieses Jahr. Funktionell. […]
WeiterlesenSpritzig. Sprudelnd. Spektakulär. Sind Sie schon darauf gespannt, was in diesem Jahr in der Getränkeindustrie angesagt ist? Hier sind unsere Top 10 Getränketrends, die uns 2025 […]
Weiterlesen2025 steht ganz im Zeichen von Tee – aber was bringt das Jahr an spannenden Neuheiten mit sich? Nachfolgend finden Sie unsere Top 10 der diesjährigen […]
Weiterlesen