2022 steht vor der Tür und es ist es an der Zeit, einen Blick auf das vor uns liegende Jahr zu werfen und zu sehen, was es für die Getränkeindustrie bereithält. Nach fast zwei Jahren der Pandemie hat die aktuelle Situation noch immer Einfluss auf die Trends in diesem Segment.
Starke Geschmacksrichtungen
Von kräftigen Geschmacksrichtungen über die Darmgesundheit bis hin zu Einfachheit – 2022 wird ein aufregendes Jahr für Getränke-Hersteller werden. In den letzten Jahren ging der Trend bei den Geschmacksvariationen eher in die natürliche, nuancierte Richtung. Laut WorldTeaNews werden nun beispielsweise leichte Zitrusnoten im Jahr 2022 durch kräftige, dominante Aromen ersetzt. Die Nachfrage nach kräftigen und zugleich vertrauten Geschmacksrichtungen wie Wassermelone, Apfel oder Erdbeere steigt. Darüber hinaus gewinnen auch Kräuter-Aromen an Bedeutung: Anis, Rosmarin oder Kurkuma sind in Premium-Getränken immer häufiger zu finden. Da Premium häufig auch mit Natürlichkeit und Qualität assoziiert wird, ist mehr die Qualität der Zutaten und nicht die Quantität ausschlaggebend dafür, wie der Verbraucher den Wert eines Getränks einschätzt. Dies erklärt auch, warum Getränke mit einfachen, natürlichen Zutaten besser in der Gunst der Verbraucher stehen. (Quelle: WorldTeaNews, 2021)
Fokus auf die Darmgesundheit
Laut GlobalData stimmen 74 % der Menschen weltweit zu, dass sie pflanzliche Produkte mit verdauungsfördernden Eigenschaften ansprechend finden. Während die Verbraucher zu Beginn der Pandemie vor allem nach Produkten zur Stärkung des Immunsystems suchten, beginnt sich diese Nachfrage zu ändern. Da die Verbraucher erkennen, wie sehr die Gesundheit in unserem Körper zusammenhängt, nimmt die Nachfrage nach Produkten, die die Darmgesundheit unterstützen, stark zu. Was bedeutet das für das Getränkesegment im Jahr 2022? Natürliche Inhaltsstoffe wie pflanzliche Stoffe, die die Darmflora unterstützen, werden gefeiert und sind für Verbraucher, die ihre allgemeine Gesundheit fördern wollen, von Interesse.
Wellness durch alkoholarme und alkoholfreie Alternativen
Da Gesundheit und Wellness in Zeiten wie diesen immer noch eines der Hauptthemen ist, bevorzugen immer mehr Menschen alkoholarme und alkoholfreie Alternativen gegenüber klassischen Getränken. Die Marken reagieren darauf, indem sie diese alkoholarmen und alkoholfreien Versionen vieler Getränke auf den Markt bringen, und zwar in allen Kategorien: von Apfelwein über Bier, Wein und Spirituosen bis hin zu vorgemischten trinkfertigen Getränken. Da die Gesundheit die Hauptmotivation ist, beginnen die Marken auch, sich auf Verbraucher mit noch spezifischeren Anforderungen und Vorlieben einzustellen und bringen bio-zertifizierte und natürliche Alternativen auf den Markt (Quelle: Mintel, 2021). Getränke mit geringem Alkoholgehalt wie Hard Seltzer werden weiter an Beliebtheit gewinnen, da die Verbraucher ihr Verhältnis zum Alkohol überdenken und ihren Konsum aus gesundheitlichen Gründen reduzieren. Unsere pflanzlichen Inhaltsstoffe verleihen den Seltzer-Getränken ein natürliches und gesünderes Image.
Wir mit unserem breiten Sortiment an pflanzlichen Inhaltsstoffen sind ein starker Partner für alle drei Trends. Kontaktieren Sie uns: sales@martin-bauer.com
Verwandte Themen
2025 wird einfach köstlich und hält für alle Foodies die ein oder anderen Gaumenfreuden bereit. Hier sind unsere 5 wichtigsten Trends für dieses Jahr. Funktionell. […]
WeiterlesenSpritzig. Sprudelnd. Spektakulär. Sind Sie schon darauf gespannt, was in diesem Jahr in der Getränkeindustrie angesagt ist? Hier sind unsere Top 10 Getränketrends, die uns 2025 […]
Weiterlesen2025 steht ganz im Zeichen von Tee – aber was bringt das Jahr an spannenden Neuheiten mit sich? Nachfolgend finden Sie unsere Top 10 der diesjährigen […]
Weiterlesen