Für alle Teeliebhaber ist der 21. Mai ein ganz besonderer Tag. Die Vereinten Nationen haben ihn zum International Tea Day erklärt. Wir zeigen die große Vielfalt, mit der Tees, Kräuter- und Früchtetees die Ernährung genussvoll bereichern und mit ihren wundervollen Farben täglich Freude ins Leben bringen.
Was ist Tee?
Tee ist neben Wasser das meistgetrunkene Getränk weltweit. Der Legende nach ursprünglich aus China, verbreitete er sich ab 1600 über holländische Kolonien in Europa. Aus der traditionellen Teepflanze Camellia sinensis werden die klassischen Grün- und Schwarztees oder auch weißer Tee gewonnen. Daneben, und in vielen Ländern gleichauf im Verbrauch gibt es aber noch zahlreiche weitere Pflanzen, aus denen wunderbare Aufgüsse gewonnen werden. Wenn man heute an Tee denkt, sind den unterschiedlichen Geschmacksprofilen keine Grenze gesetzt: von erfrischend zu fruchtig oder süß bleibt kein Wunsch der Konsumenten offen.
Tee – so wandelbar wie kein anderes Getränk!
Tee wird inzwischen auf der ganzen Welt konsumiert und hat sich dabei zu einem modernen Lifestylegetränk entwickelt – sei es klassisch heiß, kalt aufgegossen, als „home-made“ Eistee oder als trendiger Bubble-Tea. Als zunehmend wachsendes Segment hat sich der kalt aufzugießende Cold Brew Tea in den vergangenen Jahren in den Supermarktregalen etabliert, um die Lücke zwischen purem Mineralwasser und fertig abgefüllten Eistees zu schließen. Mit der simplen Art der Zubereitung überzeugt diese Teeform im Beutel auch on-the-go – und ist damit bestens für gesundheitsbewusste, aktive Konsumenten geeignet.
Tee und sein Facettenreichtum
Nicht zuletzt das Image von Tee hat sich gewandelt. Verbraucher achten zunehmend stärker darauf, wie sie sich und ihrem Körper Gutes tun können – insbesondere auch bei der Ernährung. Dies und das erneut in den Mittelpunkt rückende Wissen um den funktionellen Nutzen pflanzlicher Inhaltsstoffe machen Tee immer attraktiver – sei es zur Immunstärkung, zur Unterstützung der Verdauung oder für einen Energie-Boost. Insbesondere letzterer ist eine beliebte „Nebenwirkung“: durch das enthaltene Tein wird das Nervensystem angeregt, wodurch die Müdigkeit verfliegt und die Konzentration verbessert wird.
Tee ist Grund zum Feiern
Also hoch mit den Teetassen und -gläsern – lassen Sie uns gemeinsam anstoßen auf den „International Tea Day“ – denn auch im Mai können wir jede Art von Tee nur wärmstens empfehlen – und sei es als Cold Brew!
Für uns bei MartinBauer ist Tee in all seinen Facetten ein Teil der DNA. Wir beschäftigen uns seit über 90 Jahren mit pflanzlichen Rohstoffen für Teeanwendungen. Mit unserem Expertenwissen sind wir der ideale Partner, um passende Lösungen für Sie und Ihr Produkt zu finden. Lassen Sie uns in Kontakt treten! sales@martin-bauer.com
2025 wird einfach köstlich und hält für alle Foodies die ein oder anderen Gaumenfreuden bereit. Hier sind unsere 5 wichtigsten Trends für dieses Jahr. Funktionell. […]
WeiterlesenSpritzig. Sprudelnd. Spektakulär. Sind Sie schon darauf gespannt, was in diesem Jahr in der Getränkeindustrie angesagt ist? Hier sind unsere Top 10 Getränketrends, die uns 2025 […]
Weiterlesen2025 steht ganz im Zeichen von Tee – aber was bringt das Jahr an spannenden Neuheiten mit sich? Nachfolgend finden Sie unsere Top 10 der diesjährigen […]
Weiterlesen