Am 15.12. ist Internationaler Teetag. Aus diesem Anlass und weil das neue Jahr 2022 vor der Tür steht, haben wir uns gefragt, wohin die Reise bei den Teetrends im neuen Jahr gehen wird.
Der ganzheitliche Gesundheitstrend ist gekommen, um zu bleiben
Die Verbraucher von heute sind beschäftigt – sowohl körperlich als auch geistig. In einer digitalen und effizienten modernen Welt hat die Gesundheit eine wichtige und dringende Bedeutung erlangt. Die Verbraucher suchen heute und auch in Zukunft nach Produkten und Dienstleistungen, die ihnen helfen, ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu steigern. Die Welt der Pflanzen bietet eine Vielzahl von positiven Eigenschaften zur Unterstützung von Körper und Geist.
Mehr denn je wird die Entscheidung der Verbraucher für Lebensmittel und Getränke von ihrem Interesse an einem starken Immunsystem bestimmt. 64 % der Verbraucher weltweit geben an, dass sie in den nächsten zwölf Monaten ihr Immunsystem stärken möchten. Botanische Inhaltsstoffe wie Ingwer, Echinacea und grüner Tee können als natürliche Quelle immununterstützender Nährstoffe im Tee fungieren und durch ihre natürliche Positionierung die Attraktivität für den Verbraucher erhöhen.
Da unser Alltag immer hektischer und schnelllebiger wird, suchen die Menschen ständig nach Möglichkeiten, einen schnellen Energieschub zu bekommen – vorzugsweise auf natürliche Weise. Da die (ganzheitliche) Gesundheit ein allgegenwärtiges Anliegen der Verbraucher ist, setzt sie Energydrinks unter Druck, die als zuckerhaltig und künstlich wahrgenommen werden. Tee hingegen hat von Natur aus ein sehr gesundes Image. Durch die Zugabe von bekannten energiefördernden Komponenten wie Guarana, Ginseng oder Mate kann eine echte natürliche Energiequelle mit einem gesünderen Image geschaffen werden. Diese können auch leicht mit anderen Kräuter- und Fruchtzutaten gemischt werden, um ein großartiges Geschmackserlebnis zu erzielen.
Die Gesundheit der Verdauungsorgane hat für die Verbraucher bereits eine wichtige Priorität. Seitdem die wissenschaftliche Forschung einen Zusammenhang zwischen der Darmmikrobiota und anderen Aspekten der Gesundheit, einschließlich der Unterstützung des Immunsystems und des geistigen Wohlbefindens, festgestellt hat, hat sie an Bedeutung gewonnen. Tee, dem traditionell positive Eigenschaften zugeschrieben werden, kann die Darmgesundheit auf natürliche Weise unterstützen. Pflanzliche Zutaten wie Anis, Fenchel oder Kümmel sind neue alte Klassiker, die zunehmend mehr Beachtung finden. Die wachsende Bedeutung, Gesundheit ganzheitlich zu betrachten schafft auch neue Möglichkeiten für Tees, die die Darmgesundheit unterstützen.
Anliegen wie Stressabbau und ruhiger Schlaf sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Die Verbraucher suchen nach anderen Möglichkeiten, um mit hektischen und geschäftigen Zeiten fertig zu werden. Hier kommen Adaptogene und Nootropika ins Spiel: Adaptogene (in der Regel Kräuter, Wurzeln und Pilze) werden häufig mit der chinesischen und ayurvedischen Medizin in Verbindung gebracht. Aufgrund der wachsenden Bedeutung des geistigen Wohlbefindens muss Tee bei Entspannung noch einen Schritt weitere gehen: Neben den üblichen stressabbauenden Inhaltsstoffen wie Kamille und Lavendel sind Pflanzen wie Hopfen, Hanf, Moringa, Tulsi und Ashwagandha lohnenswerte adaptogene Inhaltsstoffe, die in Tee enthalten sein sollten. Die Markteinführung von Tees mit kognitiven Wirkungen nimmt zu, und die Marken erweitern ihre Produktpalette über die körperlichen Wirkungen hinaus auf die geistige Gesundheit. (Quelle: Mintel, 2021)
Neue Klassiker: Trendige Botanicals für Tee
Das wachsende Interesse an „neuen Klassikern“ im Bereich der pflanzlichen Inhaltsstoffe passt perfekt in den Trend der ganzheitlichen Gesundheit. Faktoren wie das steigende Bewusstsein für die Vorteile von Getränken auf Kräuterbasis fördern die Nachfrage nach traditionell verwendeten und bekannten Zutaten wie Ingwer, Kurkuma, Hibiskus oder Moringa.
Ingwer ist ein weit verbreitetes Heilmittel und wird in verschiedenen medizinischen Strömungen verwendet. Er ist zwar für seine hilfreichen Eigenschaften bei Übelkeit und seine antibakterielle Wirkung bekannt, aber es gibt auch neue Daten über die Auswirkungen von Ingwer auf die Darmmikrobiota und damit über seinen potenziellen Nutzen für die Gesundheit des Immunsystems.
Kurkuma, auch bekannt als „das goldene Gewürz“, hat eine lange Geschichte der medizinischen Verwendung in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin. Obwohl es in einigen Kategorien bereits eine Trendzutat ist (z. B. „Goldene Milch“), sollte das Teesegment pflanzliche Inhaltsstoffe wie Kurkuma als natürliche Quelle immunstärkender Nährstoffe für seine erfolgreichen Produktinnovationen in Betracht ziehen.
Hibiskus ist aufgrund seines süß-herben Geschmacks eine sehr bekannte Zutat für alle Arten von Teemischungen. Aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin C und seiner antioxidativen Eigenschaften rückt er wieder stärker in das Bewusstsein der Verbraucher.
Moringa wird auch oft als „Wunderbaum“ bezeichnet, weil ihm verschiedene gesundheitliche Vorteile nachgesagt werden. Die Verbraucher assoziieren Moringa mit beliebten Funktionen wie Immunität oder Entspannung und Wellness. Moringa ist eine Zutat, auf die man achten sollte.
Nostalgie: Geschmacksferien zu Hause
In schwierigen Zeiten wie diesen erinnern sich die Verbraucher an Zeiten, in denen man unbeschwert Dinge tun konnte, vor allem Reisen und das Entdecken neuer Kulturen – einschließlich ihrer unverwechselbaren Geschmacksrichtungen! Da das Reisen teilweise immer noch eingeschränkt ist, suchen die Verbraucher nach neuen kulinarischen Abenteuern, die sie zu Hause ausprobieren können. Aromen, die die Verbraucher an ihr Lieblingsreiseziel erinnern, wecken das „Urlaubsgefühl“ zu Hause. Tee mit pflanzlichen Geschmacksmischungen, die Erinnerungen wecken, können das Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden unterstützen.
Wenn Sie mehr über unsere pflanzlichen Inhaltsstoffe und ihre verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten erfahren möchten, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen: sales@martin-bauer.com
Verwandte Themen
Kurkuma – goldener Trend mit langer Tradition
Hibiskus – Vorteile, die man greifen kann
2025 wird einfach köstlich und hält für alle Foodies die ein oder anderen Gaumenfreuden bereit. Hier sind unsere 5 wichtigsten Trends für dieses Jahr. Funktionell. […]
WeiterlesenSpritzig. Sprudelnd. Spektakulär. Sind Sie schon darauf gespannt, was in diesem Jahr in der Getränkeindustrie angesagt ist? Hier sind unsere Top 10 Getränketrends, die uns 2025 […]
Weiterlesen2025 steht ganz im Zeichen von Tee – aber was bringt das Jahr an spannenden Neuheiten mit sich? Nachfolgend finden Sie unsere Top 10 der diesjährigen […]
Weiterlesen