Moringa ist ein altbekannter Held unter den Pflanzen: der so genannte Wunderbaum Moringa oleifera ist auch als Meerrettichbaum oder Drumstick-Baum bekannt und wurde bereits in der Antike wegen seiner nahrhaften und gesunden Eigenschaften weithin genutzt.
Über Moringa
Die Pflanze Moringa oleifera LAM. stammt ursprünglich aus der Himalaya-Region im Nordwesten Indiens, wird aber auch in westafrikanischen Ländern, Südostasien und einigen arabischen Ländern angebaut. Die Pflanze gedeiht auch unter schwierigen Umweltbedingungen. Moringa wächst am besten in subtropischem oder tropischem Klima auf sandigen Böden. In einem durchschnittlichen Jahr kann ein Moringa-Baum bis 3-4 Meter hoch wachsen. Die Blätter von ausgewachsenen Moringa-Bäumen können bis zu neun Mal im Jahr geerntet werden. Bevor Moringa verwendet werden kann, müssen die Blätter getrocknet und zu Pulver gemahlen werden. Geruch und Geschmack dieser Pflanze sind typischerweise herb und würzig, ähnlich wie Kohlrabi oder Rettich.
Moringa – der „botanical Superhero“ für alle!
Moringa hat sowohl für Verbraucher als auch für Anbauer zahlreiche Vorteile. Für die meisten Kleinbauern in den Anbauländern stellt die Pflanze eine Lebensgrundlage dar. Moringa enthält Wirkstoffe wie Glucosinolate (Senföle), eine Substanz, welche die Pflanze ursprünglich vor Fressfeinden schützen soll. Sie sollen dem menschlichen Körper aber auch bei Erkrankungen der oberen Atemwege oder bei Gelenkschmerzen helfen. Die Blätter des Moringabaums decken auch bereits einen großen Teil des täglichen Mineral- und Eiweißbedarfs ab: 10 g Moringa enthalten 2,5 g Eiweiß. Darüber hinaus enthält die Pflanze 6 von 7 essentiellen Mineralien. Moringablätter und Moringasamen werden in vielen Ländern als nährstoffreiches Gemüse, Salat oder Würzmittel verwendet. Vor allem die Blätter enthalten zahlreiche Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und Proteine sowie sekundäre Pflanzenstoffe, Enzyme und Öle. Verbraucher sind bereits auf den Geschmack gekommen: die Zahl der Neueinführungen von Erfrischungsgetränken mit Moringa hat sich seit 2018 verdoppelt. Darüber hinaus verbindet mehr als ein Drittel der Verbraucher Moringa mit den heute sehr beliebten Funktionalitäten wie Immunität, Energie oder Entspannung.
Verleihen Sie Ihrem Produkt das gewisse Extra mit Moringa! Ob Sie nun nach Extrakten, Strong Infusions oder unseren fein gemahlenen SuperFine®-Pulvern suchen, wir haben die richtige Lösung für Ihr Produkt. Kontaktieren Sie uns: sales@martin-bauer.com
2025 wird einfach köstlich und hält für alle Foodies die ein oder anderen Gaumenfreuden bereit. Hier sind unsere 5 wichtigsten Trends für dieses Jahr. Funktionell. […]
WeiterlesenSpritzig. Sprudelnd. Spektakulär. Sind Sie schon darauf gespannt, was in diesem Jahr in der Getränkeindustrie angesagt ist? Hier sind unsere Top 10 Getränketrends, die uns 2025 […]
Weiterlesen2025 steht ganz im Zeichen von Tee – aber was bringt das Jahr an spannenden Neuheiten mit sich? Nachfolgend finden Sie unsere Top 10 der diesjährigen […]
Weiterlesen